Im Rahmen des Winklarner Kulturherbstes lädt die Gemeinde zu einer Buchpräsentation ein.
Die musikalische Umrahmung übernehmen erfreulicherweise die Winklarner Zwillingsschwestern Lisa und Julia Berger
(Klavier, Klarinette, Querflöte).
Saaleinlass ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Für einen reibungslosen Kantinenbetrieb sorgen Mitglieder des Tischtennisvereines Winklarn, dessen Obmann der Autor des Buches ist.
Nach „Unterwegs mit Dina“ (2021) hat Johann Wögerer vor kurzem sein drittes Buch veröffentlicht. Unter dem Titel „Gott, die Natur und der Mensch mit seinen tausend Eigenschaften“ beschäftigt sich der Pädagoge (Er unterrichtete die ersten 11 Jahre seiner Dienstzeit auch an den Hauptschulen Steinakirchen/Forst und Neuhofen/Ybbs und hier auch im Polytechnischen Lehrgang) mit der Schöpfung der Welt und mit den vielfältigen Eigenschaften des Menschen und will damit zum meditativen Nachdenken anregen. Er hat seine Überlegungen in 166 Begriffe von A(bergläubisch) bis Z(ynisch) gegliedert, denen die gleiche Anzahl an Bildern gegenübersteht. In seinem Prolog setzt er sich mit der Entstehung der Erde, den Weltreligionen und mit der Entwicklung des Menschen und dessen Eigenschaften auseinander. Die teilweise skurillen Fotos entstammen großteils der Winklarner Natur, die der Autor mit oft geheimnisvollen Titeln versehen hat.
Bei der Gestaltung und der Textbearbeitung des rund 350-seitigen Buches gaben ihm sein Sohn Michael und sein Enkerl Moritz Ettlinger wertvolle Tipps, große Unterstützung erfuhr er von seinem Freund Schulrat Franz Hackner und vom „Biachlmocha“ Franz Fallmann.
Erhältlich ist das Buch zum Preis von 25 Euro bei der Präsentation selbst und telefonisch oder per SMS (0664/73633092), per eMail (j.woegerer@gmail.com) oder per Brief oder bei einem persönlichen Hausbesuch (Johann Wögerer, Harterstraße 47, 3300 Winklarn).

