Veranstaltungen - Amstetten im gesuchten Zeitraum

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stift 14
  • Ardagger Stift

Paletten Party

Die Paletten Party findet am 10. Mai 2025 im ITA Stadl in Ardagger statt, Einlass ist ab 20 Uhr. STIFT. Die Paletten Party verspricht ein unvergesslicher Abend mit mitreißender Musik von Chris Armada, Maniac und CA DI P03.P. Lumstar zu werden. Für nur 10 € im Vorverkauf oder 12 € an der Abendkassa erwartet dich eine einzigartige Feierlocation und gute Stimmung. Der gesamte Reinerlös kommt sinnvollen Zwecken zugute – nämlich der Förderung von Sport, Bildung und dem Jugendraum in der Region.

  • 11. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 12. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

  • 12. Mai 2025 um 12:00
  • Bücherei
  • Wallsee

Bücher-Flohmarkt in Wallsee

Ein Bücher-Flohmarkt findet am 10. & 12.05.2025 von 10:00-17:00 Uhr in der Bücherei statt. "Alte Bücher raus - neue Bücher rein" WALLESEE. Beim jährlichen Bücherflohmarkt der Bücherei Wallsee erwartet Sie ein großes Angebot von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit neuem Lesestoff einzudecken!

  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt Allhartsberg
  • Allhartsberg

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild - Eventlocation
  • Waidhofen a/d Ybbs

Hans Bürger: Und statt Oder

Am Montag, den 12. Mai, um 19 Uhr präsentiert Hans Bürger im Schloss Rothschild sein Buch „Und statt Oder“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Building Bridges“. Tickets sind im Offenen Rathaus und bei oeticket erhältlich. WAIDHOFEN/YBBS. Hans Bürger, renommierter Journalist und ORF Innenpolitik- und EU-Experte, ermuntert zu einer „Debattenkultur in Grautönen“. Nach der Lesung gibt es die Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und über Wege zu einer respektvollen Diskussionskultur...

  • 13. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt St. Valentin
  • St. Valentin

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

  • 13. Mai 2025 um 13:00
  • Gemeindeamt Göstling an der Ybbs
  • Göstling an der Ybbs

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

  • 14. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

  • 14. Mai 2025 um 10:15
  • Pfarre-Herz-Jesu Amstetten
  • Amstetten

Einladung zum Seniorenausflug

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 10:15 Uhr findet der Seniorenausflug der Pfarre Herz Jesu Amstetten nach Spital am Pyhrn statt. AMSTETTEN. Die junggebliebenen Senioren und Seniorinnen werden sich vor der Pfarre Herz Jesu versammeln, um gemeinsam einen unterhaltsamen Ausflug zu unternehmen. Diesmal könnten eventuell die Männer überhandnehmen, denn ein Modelleisenbahnmuseum weckt oft erlebte oder auch nur erträumte Kindheitserinnerungen. Der Verlauf der Fahrt umfasst einen Besuch im...

  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • GH Mitterböck
  • St. Michael

Senioren - Muttertagsfeier

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 14:00 Uhr findet die Senioren Muttertagsfeier in St. Michael statt. Die Veranstaltung beginnt mit einer Andacht in der Kirche und wird um 14:30 Uhr im Gasthaus Mitterböck fortgesetzt. ST. MICHAEL. Die Feier ist kinderfreundlich und bietet eine schöne Gelegenheit, den Muttertag gemeinsam zu begehen. Veranstalter ist Senioren NÖ, OG St. Peter in der Au.

  • 14. Mai 2025 um 16:00
  • Kematner Heidewald
  • Kematen

Bewegen und Erleben für Kinder

Die Veranstaltung „Bewegen und Erleben für Kinder“ findet vom 5. Mai bis 23. Juni und vom 10. September bis 5. November jeweils von 16 bis 17 Uhr im Kematner Heidewald statt. An schulfreien Tagen gibt es keine Termine. Die Teilnahme ist kostenlos. KEMATEN. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können spielerische Bewegungseinheiten genießen, die Freude an Sport, Laufen und Natur vermitteln. Sie haben die Möglichkeit, Gleichaltrige kennenzulernen, zu spielen und zu lachen. Weitere Informationen...

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Mostviertler Montessorischule
  • Amstetten

Vortrag: Geschwister - ein Bindung fürs Leben

Am Mittwoch, 14. Mai um 18 Uhr findet in der Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe in Amstetten ein Vortrag von Isabella Pitzl statt. AMSTETTEN. Der Vortrag mit dem Thema "Geschwister - eine Bindung fürs Leben" behandelt die besonderen Herausforderungen der Geschwisterbeziehung und bietet praktische Tools für den Familienalltag.

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Museum Ostarrichi
  • Neuhofen an der Ybbs

Erlebnis Jakobsweg in Niederösterreich - Reisemultivision

Am Mittwoch, den 14. Mai, um 19 Uhr findet im Ostarrichi-Kulturhof eine Reisemultivision auf Großleinwand statt. NEUHOFEN/YBBS. Sepp Puchinger präsentiert digitale Reisemultimediashows mit Videoeinspielungen über den Jakobsweg in Niederösterreich. Der Eintritt erfolgt auf freiwillige Spende. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Ostarrichi-Kulturhofs.

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Museum Ostarrichi
  • Neuhofen an der Ybbs

Reisemultivision „Erlebnis Jakobsweg in Niederösterreich“ von Sepp Puchinger

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet im Ostarrichi-Kulturhof die Reisemultivision „Erlebnis Jakobsweg in Niederösterreich“ von Sepp Puchinger statt. AMSTETTEN. Der Jakobsweg ist ein berühmter Pilgerweg, der auch durch Niederösterreich verläuft. Sepp Puchinger präsentiert digitale Reisemultimediashows mit Videoeinspielungen auf Großleinwand, die die Schönheit und Geschichte des Jakobswegs eindrucksvoll darstellen. Der Weg führt entlang der Donau von Berg und Wolfsthal über Hainburg...

  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtgemeinde Amstetten
  • Amstetten

Der Film "Die Unschuld"

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:30 Uhr, wird der Film „Die Unschuld“ im Rathaussaal gezeigt. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben. AMSTETTEN. Der zwölfjährige Minato bereitet seiner alleinerziehenden Mutter Saori Sorgen. Er kommt mit Verletzungen nach Hause und glaubt, ihm sei ein Schweinehirn implantiert worden. Der Film wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die wechselseitige Abhängigkeit und verletzliche Existenz der Menschen verdeutlicht. Diese Erzählweise erinnert an Akira...

  • 15. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Haus der Musik - Regionalmusikschule Amstetten
  • Amstetten

Lesung des Kinderroman "Drei Wasserschweine wollen's wissen" von Matthäus Bär

Am Donnerstag, 15. Mai, um 16 Uhr findet in der Musikschule Amstetten eine Lesung des Kinderromans „Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ von Matthäus Bär statt. AMSTETTEN. Kinder ab 8 Jahren können gemeinsam mit den Zootieren Emmy, Tristan und Raul deren Welt erkunden und Abenteuer erleben. Diese Veranstaltung ist Teil des Kulturformats Literatour, das in seiner dritten Saison in Amstetten mit insgesamt drei Lesungen stattfindet.

  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Oberer Stadtpl. 28
  • Waidhofen an der Ybbs

„Come In!“ Galerie zeigt Kunst von Ayda Houshmandnia

Am 15. Mai um 19:00 Uhr findet in der „Come In!“ Galerie im Impulsquartier Waidhofen an der Ybbs die Vernissage der Ausstellung Bamboo Dream von Ayda Houshmandnia statt. WAIDHOFEN AN DER YBBS. Die Ausstellung Bamboo Dream von Ayda Houshmandnia wird vom 15. Mai bis 15. Juni in der „Come In!“ Galerie gezeigt und widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen Stabilität und Veränderung. In ihren Skulpturen kombiniert die Künstlerin feste, trockene Pappmaché-Gebilde mit feuchten, formlosen...

  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Georgsaal
  • St. Georgen am Ybbsfelde

Yoga im Georgsaal

Der Kurs "Mit Yoga kraftvoll in den Frühling starten" beginnt am Donnerstag, den 20. März, um 19 Uhr im Georgsaal in St. Georgen am Ybbsfelde. ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Die Tage werden länger und die Natur beginnt zu blühen. Wer mit Yoga aufblühen und entspannt in den Frühling starten möchte, findet beim vielfältigen Yogaangebot von Mirjam Langer im Yoga-Salon das Richtige. Yogakurse mit jeweils acht Einheiten finden in St. Georgen/Ybbsfelde statt. Der Kurs in St. Georgen wird von der Gesunden...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Evangelischen Kirche
  • Amstetten

Die kurze Nacht vor der langen Nacht – Chorkonzert in Amstetten

Am Donnerstag, den 15. Mai, um 19:30 Uhr lädt der Kammerchor musica capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger zu einem besonderen musikalischen Abend in die evangelische Kirche Amstetten ein. AMSTETTEN. In „Die kurze Nacht vor der langen Nacht“ durchwandert der Chor in einer kurzweiligen Stunde die vielen Facetten der Nacht – von stiller Besinnlichkeit bis zu ausgelassener Heiterkeit. Werke aus vier Jahrhunderten, darunter Kompositionen von Rheinberger, Selle, Morley und Jeep, erzählen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.