Infoabend über die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Alten-/Behindertenarbeit

11. Dezember 2024
18:00 Uhr
SOB Mauerkirchen, Bahnhofstrasse 49, 5270 Mauerkirchen
Am 11. Dezember findet an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Mauerkirchen ein Infoabend statt. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen/Christian Huber
  • Am 11. Dezember findet an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Mauerkirchen ein Infoabend statt.
  • Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen/Christian Huber
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die Schule für Sozialberufe des Diakoniewerks in Mauerkirchen bietet ab Februar 2025 wieder die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer in den Bereichen Altenarbeit oder Behindertenarbeit inklusive Pflegeassistenz an.

MAUERKIRCHEN. Die Ausbildung ist bereits ab dem vollendeten 17. Lebensjahr im jeweiligen Kalenderjahr möglich und verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten stehen den Auszubildenden zur Verfügung

Vielfältige Berufsmöglichkeiten

In einem Zeitraum von fünf Semestern werden den Schülern sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Berufsfeldes vermittelt. Die Ausbildung integriert die Bereiche Senioren- und Behindertenarbeit und deckt ein breites Spektrum ab: von Pflegetechniken und Mobilitätsförderung bis hin zur Ernährung und Krankenbeobachtung.

Die Auszubildenden absolvieren verschiedene Praktika, um Einblicke in die mobile Betreuung, den Arbeitsalltag in der Akutpflege im Krankenhaus, die Langzeitpflege in Alten- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen der Behindertenhilfe zu erhalten. Nach Abschluss der Ausbildung können die Fach-Sozialbetreuer in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie im Sozialbereich.

Infoveranstaltung

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 18 Uhr, findet an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Mauerkirchen ein Infoabend für die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit sowie Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit statt.

Bewerbungen und weitere Informationen unter: diakoniewerk.at, zukunftsberufe.at, sob.mauerkirchen@zukunftsberufe.at sowie 07724/5048 43410.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.