13. SOMMEROPER im Amthof 2024

In Kalender speichern
8. August 2024
20:30 Uhr
10. August 2024
20:30 Uhr
13. August 2024
20:30 Uhr
17. August 2024
20:30 Uhr
19. August 2024
20:30 Uhr
21. August 2024
20:30 Uhr
23. August 2024
20:30 Uhr
25. August 2024
20:30 Uhr

In Kalender speichern

Die Sänger*innen der Sommeroper
2Bilder

13. Sommeroper im Amthof
mit der Oper Marco Visconti von Nicola Vaccai

Termine
Do., 8. / Sa., 10. / Di., 13. / Sa., 17. / Mo., 19. / Mi., 21. / Fr., 23. / So., 25. Aug. 2024, jeweils 20.30 Uhr

Die Sommeroper im Amthof ist eine künstlerische Wahlfamilie, die jedes Jahr in Kärnten zusammenkommt, um eine zu Unrecht vergessene Oper zu neuem Leben zu erwecken und ganz nahe ans Publikum zu bringen. In dieser Saison kann sich das Team gleich über zwei Neuzugänge freuen: den jungen amerikanischen Tenor Samuel Robertson und den aus Hamburg stammenden Bass Jens Waldig.

Marco Visconti
Vier Tage. Fünf Menschen. Ein großes Beziehungsdrama. Und die herrliche Musik des italienischen Belcanto. Die Musik der „vergessenen“ Oper „Marco Viscont“ ist hervorragend, voll prachtvoller Melodien und dramatischer Momente, und die Handlung bietet Liebe, Leidenschaft und Spannung bis zum Schluss.

Nicola Vaccai ist ein beinahe vergessener Komponist aus der Blütezeit des Belcanto. Wenn überhaupt, kennt man seinen Namen nur mehr im Zusammenhang mit Gesangstechnik: Vaccai ist der Verfasser der Gesangsschule „Metodo pratico di canto italiano“, mit der sich sogar noch im 21. Jahrhundert junge Sängerinnen und Sänger auf all das vorbereiten, was den typisch italienischen Gesangsstil ausmacht.

Die Geschichte von „Marco Visconti“ geht auf die tragische Figur des echte Marco Visconti aus dem Mittelalter zurück. Dieser ebenso machtversessene wie charismatische Mann, zugleich Gewinner-Typ und Opfer von Verschwörungen, inspirierte 1834 den italienischen Schriftsteller Tommaso Grossi zu einem historischen Abenteuerroman. Mit Hilfe des Librettisten Luigi Toccagni wird dieser zur Basis von gleich zwei Opern, einer von Errico Petrella und der von Nicola Vaccai.

In der Handlung der Oper, die auf vier Tage aufgeteilt ist, stehen aber weniger die politischen und militärischen Themen im Mittelpunkt als viel mehr persönliche Dramen und Beziehungen.

ENSEMBLE
Bice del Balzo - Iza Kopec, Sopran
Marco Visconti - Samuel Robertson, Tenor
Ottorino Visconti - Armin Gramer, Countertenor
Lodrisio Visconti - Johannes Hanel, Bariton
Oldrado del Balzo - Jens Waldig, Bass

Bearbeitung, Übersetzung, Regie - Ulla Pilz (Rohübersetzung Roberta Cortese)
Klavier & musikalische Leitung - Nana Masutani
Ausstattung - Johannes Hanel, Armin Gramer, Herbert Gramer
Gesamtleitung - Johannes Hanel

Karten
AK: 26,- VVK: 24,-, Stud: 12,-, Fam: 48,-, SchülerInnen 4,-
(Mitglieder des kfa 2,- Ermäßigung)

RESERVIEREN
kultur-forum-amthof oder telefonisch unter 0676 7192250
Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176
Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt, Tel. 0463/54240-0
Gemischtwarenhandlung Hradetzky, Badgasse 5, 9020 Klagenfurt

* * * * *

EXTRA OPERNKONZERT
Zusätzlich wird im diesjährigen Opernkonzert am 24. August die international erfolgreiche Sopranistin Regine Hangler, gemeinsam mit der Pianistin Veronica Maritan für ein Galakonzert auf der Bühne des Amthofes zu Gast sein.

Die Sänger*innen der Sommeroper
Das Team der Sommeroper im Amthof
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.