Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt

In Kalender speichern
1. Juni 2024
13:00 - 18:00 Uhr
2. Juni 2024
13:00 - 18:00 Uhr
7. Juni 2024
13:00 - 18:00 Uhr
8. Juni 2024
13:00 - 18:00 Uhr
9. Juni 2024
13:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Dass Wasserschloss in Fürstenbrunn. Links die eigentliche Quellentnahme für die Wasserleitung, rechts der Überlauf aus dem Marmorportal
  • Dass Wasserschloss in Fürstenbrunn. Links die eigentliche Quellentnahme für die Wasserleitung, rechts der Überlauf aus dem Marmorportal
  • hochgeladen von Tatjana Rasbortschan

In den Monaten Juni, Juli und August 2024 ist das Untersbergmuseum Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag geöffnet von 13 - 18 Uhr. Das Museum ist barrierefrei zugänglich!

Samstag, 1. Juni 2024 von 13 Uhr bis 18 Uhr:
Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt. Wasser für die Stadt Salzburg. Russenlager in Grödig (1. Weltkrieg).
Für Radfahrer und Wanderer: Der Marmorweg (von Fürstenbrunn bis Grödig, Eichet und St. Leonhard)

Sonntag, 2. Juni 2024 von 13 Uhr bis 18 Uhr:
Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt. Wasser für die Stadt Salzburg. Russenlager in Grödig (1. Weltkrieg).
Für Radfahrer und Wanderer: Der Marmorweg (von Fürstenbrunn bis Grödig, Eichet und St. Leonhard)

Freitag, 7. Juni 2024 von 13 Uhr bis 18 Uhr:
Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt. Wasser für die Stadt Salzburg. Russenlager in Grödig (1. Weltkrieg).
Für Radfahrer und Wanderer: Der Marmorweg (von Fürstenbrunn bis Grödig, Eichet und St. Leonhard)

Samstag, 8. Juni 2024 von 13 Uhr bis 18 Uhr:
Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt. Wasser für die Stadt Salzburg. Russenlager in Grödig (1. Weltkrieg).
Für Radfahrer und Wanderer: Der Marmorweg (von Fürstenbrunn bis Grödig, Eichet und St. Leonhard)

Sonntag, 9. Juni 2024 von 13 Uhr bis 18 Uhr:
Der Untersberg, seine Höhlen und Sagenwelt. Wasser für die Stadt Salzburg. Russenlager in Grödig (1. Weltkrieg).
Für Radfahrer und Wanderer: Der Marmorweg (von Fürstenbrunn bis Grödig, Eichet und St. Leonhard)

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.