Tag des offenen Bogenparcours

Einladung zum Tag des offenen Bogenparcours
Bogensporttag 2024 in Koppl

Auch heuer wieder gibt es in über 100 Bogensportanlagen in ganz Österreich einen Tag der offenen Türe - den Österreichischen Bogensporttag. Reinschnuppern in den Bogensport kann man beim Bogensportverein Salzburg mit seinem Jagdbogenparcours in Koppl.

Am Rande von Koppl, etwas unterhalb des Nocksteins, liegt der 3-D-Bogenparcours des Bogensportvereins (BSV) Salzburg. Der Verein betreibt seit fast 30 Jahren nahe dem Gasthof am Riedl einen 3D-Bogenparcours, bei dem man durch den Wald streifend 28 realistische 3D-Zielscheiben bzw. Tierattrappen schießen kann.
Beim Tag der Bogensports des BSV Salzburg kann man sich am 25. Mai von 10 bis 16 Uhr von den Vereinsmitgliedern zeigen lassen, wie man mit Pfeil und Bogen richtig umgeht, welches Material man benötigt, mit Leihausrüstungen erste Schüsse und Zieltechniken üben und dann auch den 3-D-Bogenparcours unterhalb des Nocksteins erkunden. Als Trainer stehen ausgebildete Übungsleiter des ÖBSV (Österreichischer Bogensportverband) zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht notwendig: einfach vorbeikommen, ausprobieren und in die Faszination des Bogensports eintauchen.

Das Bogenschießen ist übrigens eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Beim Bogenschießen geht es darum, den Pfeil so exakt wie möglich in ein Ziel zu bringen. Ging es früher beim Bogenschießen um die Jagd, steht heute jedoch der sportliche Aspekt im Vordergrund. Das Bogenschießen zählt seit 1972 wieder zu den Olympischen Sportarten.

Der Bogensport fordert Geist und Körper, er braucht und fördert die mentale Stärke, Konzentration und Disziplin stehen weit vor Ausdauer oder Kraft. Das Fokussieren auf das Ziel erfordert Ruhe und Konzentration und trägt zum inneren Gleichgewicht bei. Vor allem, wenn man - so wie in Koppl - auf einem Bogenparcours durch den Wald und über die Wiesen streifen kann.

Verein traditioneller Bogenschützinnen und -schützen in Koppl bei Salzburg
Der BSV Salzburg ist ein Verein von traditionellen Schütz*innen (d. h. wir schießen Recurve- und Langbögen ohne Visiereinrichtungen und sonstigem technischen Zubehör) und besteht seit dem Jahr 1996. Im Verein gehen rund 35 Mitglieder dem aktiven Bogensport nach, einige davon sogar als Spitzensportler*innen mit internationalen Erfolgen (Medaillengewinner*innen von Welt-, Europa- oder Staatsmeisterschaften). Im Mittelpunkt steht jedoch die gemeinsame Leidenschaft für den Bogensport. Der Verein verfügt über zwei ausgebildete Trainer*innen, die den Mitgliedern in regelmäßigen Trainingseinheiten zur Seite stehen.

Veranstalter: BSV Salzburg auf Initiatives des ÖBSV
kostenloses Bogenschnuppern, Leihausrüstung inklusive, Training mit Profis
Info unter bogensport.salzburg@gmail.com

Foto: BSV Salzburg
Foto: BSV Salzburg

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

bogensportbogensport in FlachgauKopplKoppl in Flachgau

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.