Eröffnungsfeier Bahnhof Arnoldstein – Mobilität neu gedacht

Der Bahnhof in Arnoldstein wurde umfassend umgestaltet und präsentiert sich in  modernem Kleid.  | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
  • Der Bahnhof in Arnoldstein wurde umfassend umgestaltet und präsentiert sich in modernem Kleid.
  • Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Seit 2020 wurde der Bahnhof Arnoldstein Schritt für Schritt zur modernen Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. Barrierefreie Zugänge, verbesserte Wegeführung, mehr Fahrgastkomfort und die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen zukunftsfähigen Bahnbetrieb: All das bildet den Rahmen, in dem die Marktgemeinde Arnoldstein gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG nun die feierliche Eröffnung begeht.

ARNOLDSTEIN. Der Festakt startet um 12:30 Uhr und wird von Martina Klementin moderiert. Zu den Grußworten treten Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, Sebastian Schuschnig, Landesrat für öffentlichen Verkehr und Mobilität, sowie Reinhard Antolitsch, Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, ans Mikrofon. BesucherInnen erhalten so aus erster Hand Einblicke in Bedeutung und Nutzen des neuen Bahnhofs für Region, PendlerInnen und Gäste.

Mehr Komfort, bessere Verbindungen

Reisen soll einfacher werden – genau dafür steht der erneuerte Bahnhof. Barrierefreie Erreichbarkeit, übersichtliche Umstiegswege und moderne Informationsangebote erleichtern künftig den Wechsel zwischen Bahn, Bus, Fahrrad und Zufußgehen. Das Ergebnis: kürzere Wege, verlässliche Orientierung und eine Anlage, die den Alltag von PendlerInnen ebenso aufwertet wie die Anreise für TouristInnen.

Gemeinsam feiern – mit Ausklang im Festzelt

Nach dem offiziellen Teil laden Marktgemeinde Arnoldstein und ÖBB-Infrastruktur AG alle Festgäste zu Erfrischungen im Festzelt ein. In entspannter Atmosphäre lässt sich der neue Bahnhof aus nächster Nähe erleben – ein idealer Moment für Gespräche mit ExpertInnen, Verantwortlichen und MitbürgerInnen.

Service & Anreise

Die Eröffnungsfeier findet im Bahnhof Arnoldstein, Bahnhofstraße 4, 9601 Arnoldstein, statt. Dank barrierefreier Gestaltung sind die Bereiche des Bahnhofs komfortabel zugänglich. Wer klimafreundlich anreisen möchte, nutzt idealerweise den öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad.

Anzeige
Padua Urbs picta –zu Deutsch die „gemalte Stadt”- wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. | Foto: Turismo Padova
Video 3

Ein Ticket für eine ganze Stadt
Padua – eine Reise durch Fresken, Geschichte & Genuss

Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum Leben auf den Plätzen: Das sind die Erlebnisse, die Padua einzigartig machen. Mit der „Padova Urbs Picta Card“ gibt es ein Eintrittsticket für alle Bauwerke des Rundgangs sowie für den öffentlichen Verkehr.  KÄRNTEN, ITALIEN. Zu Fuß, beim Gehen, mit dem Blick nach oben und der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen – so entdeckt man Padua, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua in Norditalien. Als Wiege von Kunst, Glauben und Kultur ist sie heute...

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

Anzeige
Ferienspaß für die ganze Familie und bei jedem Wetter im JUMP DOME Klagenfurt! | Foto: JUMP DOME
3

Indoorspaß im JUMP DOME Klagenfurt
Auspowern in den Herbstferien

Indoor-Spaß für die ganze Familie – im JUMP DOME Klagenfurt! Wenn es draußen nass, windig oder ungemütlich wird, sind gute Laune und Bewegung unter Dach gefragt. KLAGENFURT. Der JUMP DOME Klagenfurt ist dafür der ideale Ort. Auf beeindruckenden 5.000 m² Indoor-Fläche erwartet Familien eine Erlebniswelt voller Sprungspaß, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Bewegung, die begeistert – bei jedem WetterVom Sprung in den riesigen Airbag bis hin zum Ninja-Parcours oder zum beliebten Freejump-Bereich – im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.