Seit 2020 wurde der Bahnhof Arnoldstein Schritt für Schritt zur modernen Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. Barrierefreie Zugänge, verbesserte Wegeführung, mehr Fahrgastkomfort und die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen zukunftsfähigen Bahnbetrieb: All das bildet den Rahmen, in dem die Marktgemeinde Arnoldstein gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG nun die feierliche Eröffnung begeht.
ARNOLDSTEIN. Der Festakt startet um 12:30 Uhr und wird von Martina Klementin moderiert. Zu den Grußworten treten Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, Sebastian Schuschnig, Landesrat für öffentlichen Verkehr und Mobilität, sowie Reinhard Antolitsch, Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, ans Mikrofon. BesucherInnen erhalten so aus erster Hand Einblicke in Bedeutung und Nutzen des neuen Bahnhofs für Region, PendlerInnen und Gäste.
Mehr Komfort, bessere Verbindungen
Reisen soll einfacher werden – genau dafür steht der erneuerte Bahnhof. Barrierefreie Erreichbarkeit, übersichtliche Umstiegswege und moderne Informationsangebote erleichtern künftig den Wechsel zwischen Bahn, Bus, Fahrrad und Zufußgehen. Das Ergebnis: kürzere Wege, verlässliche Orientierung und eine Anlage, die den Alltag von PendlerInnen ebenso aufwertet wie die Anreise für TouristInnen.
Gemeinsam feiern – mit Ausklang im Festzelt
Nach dem offiziellen Teil laden Marktgemeinde Arnoldstein und ÖBB-Infrastruktur AG alle Festgäste zu Erfrischungen im Festzelt ein. In entspannter Atmosphäre lässt sich der neue Bahnhof aus nächster Nähe erleben – ein idealer Moment für Gespräche mit ExpertInnen, Verantwortlichen und MitbürgerInnen.
Service & Anreise
Die Eröffnungsfeier findet im Bahnhof Arnoldstein, Bahnhofstraße 4, 9601 Arnoldstein, statt. Dank barrierefreier Gestaltung sind die Bereiche des Bahnhofs komfortabel zugänglich. Wer klimafreundlich anreisen möchte, nutzt idealerweise den öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad.