Angelika Reitzer liest in Laßnitzhöhe

Foto: Peter Rigaud

Und wieder bietet die Kurkommission Laßnitzhöhe ein November-Highlight: eine Lesung der international erfolgreichen gebürtigen Laßnitzhöherin und Schriftstellerin Angelika Reitzer.

Sie besucht am Montag, 6. November ihre ehemalige Schule und hält für die Oberstufe der BORG Klassen am Standort Mittelschule Laßnitzhöhe einen Schreibworkshop. Am Abend liest sie dann im Kursaal aus ihren Werken – musikalisch begleitet wird sie von Rainer Binder Krieglstein.

Angelika Reitzer wurde 1971 in Graz geboren und studierte Germanistik und Geschichte in Salzburg und Berlin, seit 2001 lebt sie in Wien.

Sie ist die Verfasserin des Erzählbandes Frauen in Vasen (2008) und von vier Romanen: Taghelle Gegend (2007), unter uns (2010), Wir Erben (2014) und Obwohl es kalt ist draußen (2018). Aufführungen im Kunsthistorischen Museum Wien Ein Kind seiner Zeit und Ein Auge zudrücken (Minidramen). Texte für eine Filmtriologie von Antoinette Zwirchmayr: Der Zuhälter und seine Trophäen (2014); Josef. Täterprofil meines Vaters (2015 – Diagonale Preis 2016 für Innovatives Kino). 

Inventar der Gegend (Lyrik–Musik–Fotografie) erschien 2020 in der edition kürbis/pumpkin records 2020; im Parallelprogramm des steirischen herbst wurde im Oktober 2022 in Schloss Pichl i. Mzt. die Oper Regina – ein Fest! uraufgeführt, für das Reitzer das Libretto schrieb (Komposition: Gstättner, Winkler; Regie: Schütky).

Auszeichnungen (u.a.): 2007 Hermann-Lenz-Stipendium, Nominierung zum Aspekte-Literaturpreis des ZDF (Shortlist) für Taghelle Gegend und Wiener Autorinnenstipendium; 2008 Einladung zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur (Ingeborg-Bachmann-Preis), Reinhard-Priessnitz-Preis; 2009 Förderungspreis der Stadt Wien und das Robert Musil-Stipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, 2012 Max Kade-Writer in Residence an der Bowling Green State University Ohio, Otto Stoessl-Preis, 2014 Literaturpreis des Landes Steiermark, 2016 Outstanding Artist Award für Literatur, 2023 Writer in Residence, Grinell, Iowa.

Lehrtätigkeit am Institut für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Lesungen und Vorträge im In- und Ausland, Schreibwerkstätten, redaktionelle Mitarbeit und Moderation für literarische Neuerscheinungen in der Alten Schmiede Wien. Literaturvermittlung u.a. im Literaturhaus Graz.

c/o Jung und Jung. Verlag für Literatur und Kunst.
Hubert-Sattler-Gasse 1, 5020 Salzburg
Tel.: 0662 885048 
office@jungundjung.at
gschwandtner@jungundjung.at

Angelika Reitzer
reitzer@mur.at

TICKETS:
Eintritt frei

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.