Internationale Museumstag

19. Mai 2024
Graz, Graz
Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott

GRAZ:  Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 19. Mai, öffnen auch wieder die Grazer Museen ihre Tore und laden bei freiem Eintritt zu Führungen und Workshops ein.

Insgesamt beteiligen sich 18 Institutionen an der Veranstaltung, darunter das Graz Museum, das Kunsthaus, das Schloss Eggenberg sowie das Volkskundemuseum. Dabei bieten sich auch einige Programmpunkte, die sich rund um die Jahresthemen Bildung sowie Industrie, Innovation und Infrastruktur drehen.

Diese Museen beteiligen sich (plus Programmpunkte):

Botanischer Garten: 8–16.30 Uhr
CoSA – Center of Science Activities: 10–18 Uhr
Diözesanmuseum Graz: 10–18 Uhr
14 & 15.30 Uhr: Spezialführung "Wo Gold glänzt und Silber funkelt"
FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum: 9–17 Uhr
Graz Museum: 10– 18 Uhr
15 Uhr: Führung "Stadt Natur"
Graz Museum Schlossberg: 10–18 Uhr
Kunsthaus: 10–18 Uhr
Landeszeughaus: 10–18 Uhr
Museum der Wahrnehmung MUWA: 13–17.30 Uhr
14 Uhr: Führung durch die Ausstellung "fröbel neu denken" & Gestaltungsexperimente
Museum für Geschichte: 10–18 Uhr
11–13 Uhr: Rundgang "Halbe/Halbe" zum Thema Arbeit
13–14 & 14.30–15.30 Uhr: Caritas-Workshop "Malala im Museum – Was hat das mit Gewalt zu tun?"
Naturkundemuseum: 10–18 Uhr
Neue Galerie mit BRUSEUM: 10–18 Uhr
Salon Stolz: 10–18 Uhr
Schloss Eggenberg: Prunkräume & Park, Alte Galerie, Archäologiemuseum: 10–18 Uhr
Universitätsmuseen: Hans Gross Kriminalmuseum: 10–18 Uhr
Volkskundemuseum am Paulustor: 10–18 Uhr

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.