RAUM D: Digitale Projekte, Malte Bruns: Küchenstück

Bis zum 9. September gibt die neu initiierte Reihe „Raum D: Digitale Projekte“ Einblicke in die Praktiken junger medienkünstlerischer Positionen. Dem Rhythmus der zeitgemäßen Informationsvermittlung folgend wird das eher schnelllebige Format in höherer Schlagzahl als der übliche Ausstellungszyklus anberaumt. In loser Abfolge und durchaus spontan werden aktuelle Arbeiten und Videos junger innovativer lokaler und internationaler Künstler_innen präsentiert.

Den Auftakt von „Raum D: Digitale Projekte“ macht Malte Bruns mit seinem „Küchenstück“ (2017). Beim ersten Kontakt mit den Arbeiten von Bruns kommt es rasch zur Verunsicherung. Allerlei abgerissene Köpfe und Gliedmaßen finden sich in seinen Skulpturen, Videos und Installationen. Wie aus den Reagenzgläsern von Genlaboren scheinen diese entsprungen. Oder stammen die demolierten Kreaturen aus den Requisitenkabinetten von Gruselfilmen? Will Bruns der heute allseits gegenwärtigen digitalen Bildmanipulation noch ein wenig „Authentizität“ entgegensetzen?

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.