Anzeige

BanHate App. Daniela Grabovac, Vortrag

 Daniela Grabovac
(c) Foto Fischer

Hassbotschaften im Internet sind mittlerweile alltäglich. Aufgrund einer vermeintlichen Anonymität werden niederträchtige Kommentare im Netz verbreitet. In vielen Fällen fehlen die rechtlichen Rahmenbedingungen, um verbale Übergriffe strafrechtlich zu verfolgen. Seit fast zwei Jahren betreut die Antidiskriminierungsstelle Steiermark die App „BanHate“, mit der Hasskommentare im Internet gemeldet werden können. Im KM– wird die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle, Daniela Grabovac, die App vorstellen und aus ihrer beruflichen Praxis berichten. Eine öffentliche Diskussion zum Themenkreis Hass und Öffentlichkeit in Netz und Recht schließt sich dem an.

Mag. iur. Daniela Grabovac (*1978 Spittal/Drau, lebt in Graz) ist Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, Expertin für Hassbotschaften im Internet und Mitbegründerin der NGO „Helping Hands“ in Graz. Für ihre Anti-Rassismus-Hotline erhielt sie 2007 den Human Rights Award der Stadt Graz. Von 2007 bis 2012 war sie zudem Mitglied des Ausschusses für Menschenrechte des Österreichischen Innenministeriums.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.