Kunst | Kennen | Lernen - Kunstschaffenden über die Schulter schauen mit Andrea Lindpointner - Tonarbeiten

20. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
Furthmühle, Pram
Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet der letzte Kunstnachmittag in dieser Saison aus der Veranstaltungsreihe KUNST I KENNEN I LERNEN statt. | Foto: Andrea Lindpointner
3Bilder
  • Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet der letzte Kunstnachmittag in dieser Saison aus der Veranstaltungsreihe KUNST I KENNEN I LERNEN statt.
  • Foto: Andrea Lindpointner
  • hochgeladen von Simone Bruckner

Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet der letzte Kunstnachmittag in dieser Saison aus der Veranstaltungsreihe KUNST I KENNEN I LERNEN statt.

PRAM. Andrea Lindpointner, geboren 1963, hat ihre Leidenschaft für Tonarbeiten nach einer langen Pause wiederentdeckt: Ihre kreative Reise begann früh: 1982 schloss sie die Matura am BORG-Ried im Innkreis ab, gefolgt von einem Studium an der Pädagogischen Hochschule in Linz (1982-1985) mit den Fächern Englisch und Werkerziehung. Bereits während der Ausbildung legte sie einen besonderen Schwerpunkt auf Tonarbeiten. Ein Urlaub in Caltagirone, Sizilien – bekannt für seine meisterhaften Tonarbeiten – verstärkte ihre Begeisterung für dieses Handwerk. Seit 1985 ist Andrea Lindpointner als Lehrerin an der Mittelschule Haag am Hausruck tätig, wo sie ihre kreative Ader durch Projekte mit ihren Schüler*innen einbringen kann. Vor einem Jahr entdeckte sie ihre Liebe zur Tonarbeit wieder neu. Ihre erste Ausstellung fand in der Furthmühle in Pram im Zuge des Leopoldimarktes statt und stieß auf großes Interesse bei den Besuchern. Diese positive Resonanz motivierte sie, regelmäßig mit neuen Skulpturen und Techniken zu experimentieren. Andrea Lindpointner freut sich darauf, ihre Werke weiterhin einem breiten Publikum zu präsentieren und ihre künstlerischen Fähigkeiten stetig weiter-zu entwickeln.

Andrea Lindpointner:

„Am 20. Oktober möchte ich in der Furthmühle einen kleinen Einblick in meine Arbeiten und Techniken geben.“

Am Sonntag, 20. Oktober 2024, findet der letzte Kunstnachmittag in dieser Saison aus der Veranstaltungsreihe KUNST I KENNEN I LERNEN statt. | Foto: Andrea Lindpointner
Foto: Andrea Lindpointner
Foto: Andrea Lindpointner
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.