"Gruß aus Prag" in Bad Schallerbach

9. Juni 2025
19:00 Uhr
Atrium, Bad Schallerbach
Dirigent Matthias Achleitner, der die Oberösterreich Philharmonie 2021 gründete. | Foto: Zoe Goldstein
  • Dirigent Matthias Achleitner, der die Oberösterreich Philharmonie 2021 gründete.
  • Foto: Zoe Goldstein
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Die Oberösterreich Philharmonie lädt ein zu ihrer ersten Tournee in Oberösterreich. Mit "Gruß aus Prag" gibt sich das 2021 von Matthias Achleitner aus der Taufe gehobene Orchester ganz den tschechischen Komponisten und ihrem typischen Schaffen hin.

BAD SCHALLERBACH. Im ersten Teil begeistern musikalische Spezialitäten aus der Operette „Die verkaufe Braut“ von Bedřich Smetana oder die Ouvertüre „Marinarella“ von Julius Fučík sowie zwei slawische Tänze von Antonín Dvořák. Den Höhepunkt der ersten Konzerthälfte bildet das wohl bekannteste Werk tschechischer Musik schlechthin: Die Moldau von Bedřich Smetana hat für Tschechien einen nationalen Stellenwert wie der Donauwalzer für Österreich. Im zweiten Teil des Konzertes hören die Besucher Antonín Dvořáks achte Symphonie in G-Dur, sie zählt zu seinen größten und meistgespielten Werken. Der Komponist ließ sich dafür von
der vielschichtigen und wundervollen Natur seines Sommersitzes in Wissoka inspirieren.

Termine:

• 7. Juni 2025, 19.30 Uhr im Stadttheater Gmunden
• 8. Juni 2025, 20 Uhr in der Messehalle Freistadt
• 9. Juni 2025, 19.30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach

Programm

  • Springtanz aus „Die verkaufte Braut“ Bedřich Smetana
  • Marinarella, Konzertouvertüre Julius Fučík
  • Slawischer Tanz Nr. 2 in e-Moll, op. 72 Antonín Dvořák
  • Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46 Antonín Dvořák
  • Die Moldau aus „Má vlast“ (Mein Vaterland) Bedřich Smetana
  • Pause
  • 8. Symphonie in G-Dur, op. 88 Antonín Dvořák
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.