Konzert/Bühne/Kino in Grieskirchen & Eferding - Wochenende

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  | Foto: Katharina Nimmervoll
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Musikantenstammtisch Motto: „Musikanten spielt’s auf“

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  TOLLET. Volksmusikgruppen rund um die Landesmusikschule Grieskirchen werden den Innenhof des Schlosses Tollet mit schwungvollen und auch feine Melodien zum Klingen bringen. Die musikalische Bandbreite reicht von Saitenmusik- und Harmonikaklängen bis hin zu Klarinetten- und Tanzlmusimelodien, zwischen die sich auch der eine oder andere Jodler und gemeinsam...

Organistin Vera Humer
4
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen in Neukirchen am Walde & St. Sixt

Heuer findet die Lange Nacht der Kirchen im zehnten Jahr statt. Erstmals sind Programmpunkte in beiden Kirchen (Pfarrkirche und Filialkirche St. Sixt) zu erleben. 18:00 - 20:00 in St. Sixt: Kunsthistorischer Rundgang durch die Filialkirche ST. SIXT -eine kleine Reise von 1488 bis 2025 mit dem Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA 20:30 - 21:10 in der Pfarrkirche: Orgelkonzert "Ein Potpourri von Barock bis Moderne" von Maximilian Nöhammer 21:20 - 21:45 in der Pfarrkirche:...

Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA
4
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen in Neukirchen am Walde & St. Sixt

Heuer findet die Lange Nacht der Kirchen im zehnten Jahr statt. Erstmals sind Programmpunkte in beiden Kirchen (Pfarrkirche und Filialkirche St. Sixt) zu erleben. 18:00 - 20:00 in St. Sixt: Kunsthistorischer Rundgang durch die Filialkirche ST. SIXT -eine kleine Reise von 1488 bis 2025 mit dem Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA 20:30 - 21:10 in der Pfarrkirche: Orgelkonzert "Ein Potpourri von Barock bis Moderne" von Maximilian Nöhammer 21:20 - 21:45 in der Pfarrkirche:...

Am 23. Mai bringt die Tanzgruppe der Musikschule Neumarkt im Hausruckkreis ein Buch von Michael Pauzenberger in Kallham im s'Zentrum auf die Bühne. | Foto: Agata Moll
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • s'Zentrum
  • Kallham

Tanztheater: Franzi und Josi – Zwei Engelchen gründen eine Familie auf der Erde

Am 23. Mai führt die Tanzgruppe der Musikschule Neumarkt im Hausruckkreis ein Buch von Michael Pauzenberger in Kallham im s'Zentrum um 18.30 Uhr als Tanztheater auf: Nämlich "Franzi und Josi – Zwei Engelchen gründen eine Familie auf der Erde". Der Eintritt ist frei. KALLHAM. Die Tänzer der Musikschule Neumarkt müssen dazu nicht "nur" die verschiedenen Choreografien lernen. Sie haben auch schauspielerische Szenen und Pantomime vorbereitet sowie Fotoshootings gemacht und Videos gedreht, um die...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. | Foto:  Andi Pischläger
3
  • 24. Mai 2025 um 20:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: Herrbart und Fraulicht im Melodium Peuerbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, 20:30 Uhr findet im Melodium Peuerbach ein Konzert mit Herrbart und Fraulicht statt. PEUERBACH. Herrbart & Fraulicht - das Deutschrockduo mit einer charismatischen Frauenstimme aus Linz. Wie das klingt? Manche sagen wie Nina Hagen 4.0 oder eine Mischung aus White Stripes mit einem Schuss Rosenstolz. Absolut live, energetisch, authentisch, spartanisch, rockig, bluesig … mit lyrischen Ausflügen in die Liebe, nach Ergreifendem und Sozialkritischem. Mit ihrer...

Reinhard Mayr | Foto: Andrea Trawöger
  • 25. Mai 2025 um 19:15
  • Magdalenabergkirche
  • Bad Schallerbach

Abendmusik am Magdalenaberg Bad Schallerbach

Außergewöhnlich wie die Beginnzeit um 19:15 Uhr sind die Abendmusiken am Bad Schallerbacher Magdalenaberg, die am Sonntag, den 25. Mai 2025, in ihre 48. Saison starten. BAD SCHALLERBACH. Seit Jahrhunderten ist die Magdalenabergkirche ein magischer Kraftort, seit 1977 finden dort an den letzten Sonntagen der Monate Mai bis September ein Stunde-Klang und Wort bei freiem Eintritt zu den Menschen. Bei der ersten Abendmusik musizieren das junge Barockensemble „Con Sprezzatura“, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.