Flughafenfest 2023

Foto: Flughafen Innsbruck
3Bilder

Am Nationalfeiertag wird es am Flughafen in Innsbruck nach drei Jahren Pause endlich wieder ein großes Familienfest geben. Beim Tag der offenen Tür kann von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Welt des Fliegens eingetaucht werden. 

INNSBRUCK. Das Flughafenfest in Innsbruck hat Tradition. Endlich kann es wieder wie gewohnt am Nationalfeiertag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfinden. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein spannender Tag am Flughafengelände mit tollen Kinderattraktionen und einer großen Flugzeugausstellung. Nicht nur Flugbegeisterte kommen auf Ihre Kosten, sondern die ganze Familie. Wie jedes Jahr ist das Fest kostenlos und der ORF sorgt für Stimmung auf der Bühne. Geschäftsführer Marco Pernetta freut sich bereits sehr auf den 26. Oktober:

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unser traditionelles Flughafenfest veranstalten können. Ich denke, es ist uns erneut gelungen, ein vielseitiges Programm für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. Mein Dank gilt schon heute allen beteiligten Firmen, Vereinen und Organisationen, die Teil des Festes sein werden. Für uns heißt es jetzt noch: Daumen drücken für ein bisschen Wetterglück.“

Große Flugzeugausstellung

Am Vorfeld sowie am Segelfliegerareal an der Kranebitter Allee werden zahlreiche Flugzeuge zum Bestaunen ausgestellt. Das Österreichische Bundesheer packt eine beeindruckende Flotte aus: von der Herkules C-130, einem Eurofighter, dem Transporthubschrauber S70 „Black Hawk“, den Helikoptern Alouette III und Augusta Bell 212, über die Schulungsflugzeuge Pilatus PC7 und DA40 NG bis zum neuesten Hubschrauber der Bundesheerflotte, dem Leonardo
AW-169B „Lion“. Außerdem findet eine Präsentation über das technische Equipment für die Luftraumüberwachung und eines Aufklärungs- und Zielzuweisungsradar statt. Gegen 11:20Uhr ist sogar ein Eurofighter-Überflug geplant. 

Weitere Programmpunkte

Andere Ausstellungshighlights sind die Polizei, der Samariterbund mit einem neuen Intensivhubschrauber, die Luftfahrtunternehmen Heli Tirol, Wucher Helicopter, Mountain Soaring und Strong Wings, das Flugsportzentrum, die Innsbrucker Segelfliegervereinigung (ISV), der ÖAMTC, die Flughafenfeuerwehr und der Aero Club mit seinen Modellflugzeugen.
Die Flying Bulls statten dem Fest und all seinen Besucherinnen und Besuchern im Laufe des Tages einen Besuch ab. An der Kranebitter Allee steht die Ausstellung ganz im Zeichen des Segelflugbetriebes. Das Flugsportzentrum und der ISV informieren alle Interessierten über die Faszination des Segelfliegens, der Segelflugbetrieb kann live erlebt werden. Über den Tag verteilt werden je drei Segelkunstflüge, drei Modellkunstflüge und drei Vorführungen der Polizei mit der Spezialeinheit Cobra auf der Vorfeldseite stattfinden.

Spaß und Unterhaltung

Abseits des bunten Geschehens auf der Vorfeldseite dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf unterschiedlichste Attraktionen auf den Parkplätzen vor dem Flughafengebäude freuen. Dazu gehören Hüpfburgen, Riesenrutschen, ein Kinderkarussell, eine Mal- und Bastelstation sowie Stationen des österreichischen Bundesheeres,
der Feuerwehr, der Polizei mit der Spezialeinheit Cobra, der Rettung, der MÜG, des Samariter Bundes, des ÖAMTC, der Swarco Raiders, der Innsbrucker Haie oder der Geosphere Austria (ehem. ZAMG), die zum Informieren und Ausprobieren einladen. Der ORF Radio Tirol bietet beste Unterhaltung mit einem vielseitigen Bühnenprogramm.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.