"Romulus der Große" im Theater in der Werkstatt

In Kalender speichern
7. März 2025
20:00 Uhr
8. März 2025
20:00 Uhr
13. März 2025
20:00 Uhr
14. März 2025
20:00 Uhr
15. März 2025
20:00 Uhr
20. März 2025
20:00 Uhr
21. März 2025
20:00 Uhr
27. März 2025
20:00 Uhr
28. März 2025
20:00 Uhr
29. März 2025
20:00 Uhr
30. März 2025
18:00 Uhr
3. April 2025
20:00 Uhr
4. April 2025
20:00 Uhr

In Kalender speichern

Johannes Klinglmayr, Thomas Hartwagner, Kurt Geiseder | Foto: Gerhard Mair
2Bilder
  • Johannes Klinglmayr, Thomas Hartwagner, Kurt Geiseder
  • Foto: Gerhard Mair
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das Theater in der Werkstatt in Kirchdorf/Krems zeigt ab 7. März 2025 das Stück "Romulus der Große": eine ungeschichtliche historische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

KIRCHDORF/KREMS. Kaiser Romulus erreicht die Nachricht, dass der Germanenfürst Odoaker vor den Toren Roms steht, was den Untergang des weströmischen Reiches bedeuten würde. Gleichzeitig sind die Staatskassen leer, die Legionen geschlagen oder übergelaufen. Doch Romulus’ größtes Interesse kümmert sich lieber um seine Hühner, die er allesamt nach seinen kaiserlichen Vorgängern und Amtskollegen benannt hat. Und ausgerechnet die Henne Odoaker legt täglich drei Eier.

Um die Schulden Roms zu tilgen, verkauft Romulus die Blätter aus seiner goldenen Lorbeerkrone und Büsten bedeutender Denker, Dichter und Staatsmänner aus dem Thronsaal. Als die Germanen Rom erreichen, werden die Archive verbrannt, denn zum Abtransport fehlen die Mittel. Und der Kaiser schläft. Was niemand ahnt, ist, dass Romulus in Wirklichkeit ein höheres Ziel verfolgt. Er arbeitet gezielt am Untergang des römischen Weltreiches, das es aus seiner Sicht nicht verdient hat, weiterzubestehen, und sieht sich selbst als Richter seines verkommenen Vaterlandes.

Zum Stück:

Friedrich Dürrenmatts Komödie stellt Bezüge zum Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert nach Christus her. Allerdings hat er sich nur sehr lose an die Historie angelehnt und diese für ein amüsantes und zugleich analytisch scharfes Denkmodell über den Zusammenbruch hoch entwickelter Zivilisationen benutzt, die an ihrer Sattheit und Überheblichkeit, mit der sie die ganze Welt beglücken, zugrunde gehen.

Termine (jeweils um 20 Uhr):

Freitag, 7. März 2025: Premiere
8. März 2025
13. März 2025
14. März 2025
15. März 2025
20. März 2025
21. März 2025
27. März 2025
28. März 2025
29. März 2025
30. März 2025 - Beginnzeit 18 Uhr!
03. April 2025
04. April 2025

Der Vorverkauf startet am 1. Februar 2025 unter www.theater-kirchdorf.at
Direktkartenverkauf im Infoladen Kirchdorf, S. Redtenbacher-Platz 5, 4560 Kirchdorf
Eintrittspreise: 18 Euro / 10 Euro

Johannes Klinglmayr, Thomas Hartwagner, Kurt Geiseder | Foto: Gerhard Mair
Kurt Geiseder, Thomas Hochreiter | Foto: Gerhard Mair
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.