Familienkonzert: Duo Enßle-Lamprecht in Wörgl

Familienkonzert im VZ Komma: zu sehen am Samstag, den 8. Juni um 17:00 Uhr. | Foto: Christoph Aster
  • Familienkonzert im VZ Komma: zu sehen am Samstag, den 8. Juni um 17:00 Uhr.
  • Foto: Christoph Aster
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

WÖRGL. Virtuos, unkonventionell und voller Spielfreude – so präsentieren sich Anne-Suse Enßle (Blockflöte) und Philipp Lamprecht (Schlagwerk) ihrem Publikum. Stets auf der Suche nach Neuem, „Unerhörtem“, entführen sie ihr Publikum in die Klangwelten unserer Zeit. Mit einem schier unerschöpflichen Instrumentarium aus verschiedensten Flöten- und Schlaginstrumenten widmen sie sich neuer und neuester Musik und der Musik des Mittelalters. Jetzt sind sie als Jeunesse-Künstler:innen auf Tour und präsentieren zusammen mit Monika Sigl-Radauer (Schauspiel) ein Familienkonzert in Wörgl.

In „Frau Dr. Crescendo auf der Suche nach der verschwundenen Harmonie“ steht Frau Dr. Crescendo wieder einmal in ihrem Klanglabor vor einer schwierigen Aufgabe: Die Harmonie ist verschwunden! Wo kann sie sich nur versteckt haben? Mithilfe ihrer beiden Assistent:innen macht sie sich auf die Suche und begegnet während ihrer spannenden Forschungsarbeit den Harmonien von ganz unterschiedlichen Komponisten und Instrumenten. Gemeinsam mit dem Publikum werden Akkorde aufeinandergestapelt, Klänge kombiniert und Harmonien gefunden. Sogar Weihnachtsmusik hat ihren Platz in diesem Programm und beweist, dass sie auch im Sommer Freude macht. Viel experimentelle Musik, aber auch Musik aus dem Mittelalter, außergewöhnliches Schlagwerk und Blockflöten in allen Größen garantieren ein ungewohntes Hör- und Schauerlebnis!

Karten € 5,– (bis 26 Jahre) | € 10,– | und Infos: Jeunesse Wörgl │ Tel: +43 664 3375668 │ E-Mail: woergl@jeunesse.at │www.jeunesse.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.