Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

In Kalender speichern
14. Juni 2024
21:00 Uhr
16. Juni 2024
21:00 Uhr
20. Juni 2024
21:00 Uhr
23. Juni 2024
21:00 Uhr
27. Juni 2024
21:00 Uhr
30. Juni 2024
21:00 Uhr
1. Juli 2024
21:00 Uhr
4. Juli 2024
21:00 Uhr
7. Juli 2024
21:00 Uhr
11. Juli 2024
21:00 Uhr

In Kalender speichern

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.
  • Foto: Stadttheater Kufstein
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel.
Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der Burg begeistert. Daher wird der „Kufsteiner Jedermann“ teilweise mit neuer Besetzung wieder in den Spielplan aufgenommen. In der Hauptrolle der Frau Jedermann werden heuer, je nachdem an welchem Abend man das Stück sieht, Karolina Astl, die bereits 2018 in dieser Rolle brillierte, oder Barbara Dorfer, die 2022 diese Rolle mit Bravour auf die Bühne stellte, zu sehen sein.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein spektakuläres Freilichttheater im historischen Ambiente des Festungsneuhofs am Fuße der Burg.
Termine: 14., 16., 20., 23., 27. und 30. Juni sowie 1., 4., 7. und 11. Juli 2024, Beginn jeweils um 21.00 Uhr

Karten: bei Raiffeisen Bezirksbank Kufstein oder Reservierung online über www.stadttheater-kufstein.at
Eintritt: € 20,--, Auskünfte: 0676 9161457

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.