Konzert/Bühne/Kino in Landstraße - diese Woche

  • 24. November 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

  • 24. November 2025
  • Wien
  • Wien

Neue Klänge in Wien: Festival Wien Modern mit 115 Events

Seit 1988 hat das Festival für Neue Musik Wien Modern ein wachsames Auge darauf, dass die Stadt der Musik nicht allzu sehr in der Vergangenheit verharrt – eine Sorge, die sich als unberechtigt erwiesen hat. Das merkt man schon daran, dass die diesjährige Ausgabe vom 30. Oktober bis 30. November 115 Veranstaltungen an 28 Spielstätten umfasst. Bei der Programmgestaltung hat man heuer einen Schwerpunkt auf die Arbeiten herausragender Wahlwiener wie Angélica Castelló, Elisabeth Bakambamba Tambwe...

  • 24. November 2025 um 18:00
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 24. November 2025 um 19:00
  • Borromäussaal
  • Wien

Musikglanz 1030

Ein Konzert der Superlative – Internationale Opernsänger in Wien Ein außergewöhnlicher Musikabend erwartet das Wiener Publikum, wenn renommierte Solistinnen und Solisten der Oper gemeinsam ein Fest der Opern- und Operettenkunst feiern. Die herausragenden Künstler Jowita Sip, Mehrzad Montazeri und Wolfgang Gratschmaier präsentieren die schönsten musikalischen Höhepunkte – darunter Klassiker wie „O mio babbino caro“, „O sole mio“, „O soave fanciulla“, „Dein ist mein ganzes Herz“, „Lippen...

  • 24. November 2025 um 19:30
  • Theater Akzent
  • Wien

Kabarett mit Haltung: Gala für Ute-Bock-Projekt im Theater Akzent

Nicht umsonst steckt in dem Wort "Unterhaltung" auch das Wort "Haltung". Das macht die traditionelle Bock-auf-Kabarett-Gala am 24. November im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) deutlich: Ab 19.30 Uhr zeigen Thomas Maurer (Foto), Berni Wagner, Christina Kiesler und die Stegreif-Musical-Truppe Salon Spontan Auszüge aus ihren Kabarettprogrammen, um Spenden für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock zu sammeln. Durch den Abend führt die reizende Kleinkunstprinzessin Grazia Patricia. Tickets (35 Euro)...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
  • 24. November 2025 um 19:30
  • Kammerspiele der Josefstadt
  • Wien

Sherlock Holmes jagt Professor Moriarty in den Kammerspielen

Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes ist wohl der berühmteste Detektiv der Literaturgeschichte. Rund 130 Jahre nach Erscheinen seines letzten Abenteuers lassen die Kammerspiele der Josefstadt (1., Rotenturmstr. 20) den Meister der Deduktion und seinen Begleiter Doktor Watson nun auf der Bühne ermitteln. In Ken Ludwigs "Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty" bekommt das Duo es nicht nur mit dem Napoleon des Verbrechens, sondern auch mit der verführerischen Irene Adler zu tun. Premiere: 6....

  • 24. November 2025 um 21:00
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 25. November 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

  • 25. November 2025
  • Wien
  • Wien

Neue Klänge in Wien: Festival Wien Modern mit 115 Events

Seit 1988 hat das Festival für Neue Musik Wien Modern ein wachsames Auge darauf, dass die Stadt der Musik nicht allzu sehr in der Vergangenheit verharrt – eine Sorge, die sich als unberechtigt erwiesen hat. Das merkt man schon daran, dass die diesjährige Ausgabe vom 30. Oktober bis 30. November 115 Veranstaltungen an 28 Spielstätten umfasst. Bei der Programmgestaltung hat man heuer einen Schwerpunkt auf die Arbeiten herausragender Wahlwiener wie Angélica Castelló, Elisabeth Bakambamba Tambwe...

  • 25. November 2025 um 18:00
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 25. November 2025 um 19:30
  • Kammerspiele der Josefstadt
  • Wien

Sherlock Holmes jagt Professor Moriarty in den Kammerspielen

Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes ist wohl der berühmteste Detektiv der Literaturgeschichte. Rund 130 Jahre nach Erscheinen seines letzten Abenteuers lassen die Kammerspiele der Josefstadt (1., Rotenturmstr. 20) den Meister der Deduktion und seinen Begleiter Doktor Watson nun auf der Bühne ermitteln. In Ken Ludwigs "Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty" bekommt das Duo es nicht nur mit dem Napoleon des Verbrechens, sondern auch mit der verführerischen Irene Adler zu tun. Premiere: 6....

  • 25. November 2025 um 21:00
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 26. November 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

  • 26. November 2025
  • Wien
  • Wien

Neue Klänge in Wien: Festival Wien Modern mit 115 Events

Seit 1988 hat das Festival für Neue Musik Wien Modern ein wachsames Auge darauf, dass die Stadt der Musik nicht allzu sehr in der Vergangenheit verharrt – eine Sorge, die sich als unberechtigt erwiesen hat. Das merkt man schon daran, dass die diesjährige Ausgabe vom 30. Oktober bis 30. November 115 Veranstaltungen an 28 Spielstätten umfasst. Bei der Programmgestaltung hat man heuer einen Schwerpunkt auf die Arbeiten herausragender Wahlwiener wie Angélica Castelló, Elisabeth Bakambamba Tambwe...

  • 26. November 2025 um 18:30
  • Arnold Schönberg Center
  • Wien

Nah bei Schönberg

Johannes Fleischmann, Violine Bence Temesvári, Violoncello Justus Zeyen, Klavier Benno Ure, Moderation Benno Ure und Hartmut Krones, Idee und Recherche in Zusammenarbeit mit Universal Edition Aus Werken von Arnold SCHÖNBERG, Ernest BLOCH, Natalia PRAWOSSUDOWITSCH, Ernst BACHRICH, Paul Amadeus PISK, Fidelio FINKE, Ernest KANITZ, Henriëtte BOSMANS, Wolfgang FRAENKEL Ob in New York oder Shanghai, ob im Exil oder in der inneren Emigration, auf den Pfaden der Moderne oder im Nachklang der Romantik,...

  • 26. November 2025 um 20:30
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 27. November 2025
  • Stadtkino im Künstlerhaus Wien
  • Wien

Filmfestival „this human world“ setzt Zeichen für Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Fast 80 Jahre später sind die grundlegendsten Bürgerrechte jedoch nach wie vor in weiten Teilen der Welt keine Selbstverständlichkeit. Darauf macht das Filmfestival "this human world", das vom 27. November bis 6. Dezember im Stadtkino im Künstlerhaus (1., Akademiestr. 13), im Schikaneder Kino (4., Margaretenstr. 22) und im Top Kino (6., Rahlg. 1) stattfindet,...

  • 27. November 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

  • 27. November 2025
  • Wien
  • Wien

Neue Klänge in Wien: Festival Wien Modern mit 115 Events

Seit 1988 hat das Festival für Neue Musik Wien Modern ein wachsames Auge darauf, dass die Stadt der Musik nicht allzu sehr in der Vergangenheit verharrt – eine Sorge, die sich als unberechtigt erwiesen hat. Das merkt man schon daran, dass die diesjährige Ausgabe vom 30. Oktober bis 30. November 115 Veranstaltungen an 28 Spielstätten umfasst. Bei der Programmgestaltung hat man heuer einen Schwerpunkt auf die Arbeiten herausragender Wahlwiener wie Angélica Castelló, Elisabeth Bakambamba Tambwe...

  • 27. November 2025 um 19:00
  • Musikschule Jaquingasse
  • Wien

10 STRINGS

Cristina BASILI (Cello), Timotej KOSOVINC (Gitarre) Das in Wien gegründete Duo der international renommierten Musiker Cristina Basili und Timotej Kosovinc teilt den Wunsch, Cello- und Gitarrenkammermusik zu erforschen und neue Wege in der Welt der klassischen Musik zu finden. Ihr Repertoire umfasst sowohl klassische Kompositionen für Cello und Gitarre als auch lateinamerikanische und zeitgenössische Werke, insbesondere Werke des Gitarristen und Komponisten Timotej Kosovinc. Ihr Fokus liegt...

  • 27. November 2025 um 20:00
  • Komödie am Kai
  • Wien

Pflegegeld mit Pointe: „Fit wie ein Turnschuh“ in der Komödie am Kai

Die Komödie am Kai (1., Franz-Josefs-Kai 29) befasst sich aktuell mit den absurd-komischen Auswüchsen des Gesundheitssystems: In René Heinersdorffs Behördenposse "Fit wie ein Turnschuh" muss der eigentlich rüstige Pensionist Johannes gute Miene zum bösen Spiel machen, nachdem sein Sohn für ihn Pflegegeld beantragt hat und prompt die zuständige Gutachterin bei ihm anklopft. Zu sehen ist die Farce mit jeder Menge Situationskomik bis 24. Jänner Dienstag bis Samstag jeweils ab 20 Uhr. Tickets (ab...

  • 27. November 2025 um 20:00
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

Coen-Brüder-Retrospektive im Metro Kinokulturhaus

"Fargo", "No Country for Old Men" und "True Grit": Das sind nur drei der Meisterwerke, die die beiden Brüder Ethan und Joel Coen seit 1984 geschaffen haben. Ihre Filme tragen eine unverwechselbare Handschrift, die das Genrekino auf den Kopf stellt und in der Regel mehr kluge Fragen aufwirft als vorschnelle Antworten gibt. Das Filmarchiv Austria holt vom 3. November bis 3. Dezember noch einmal die bisherigen Arbeiten des Regie-Duos auf die große Leinwand des Metro Kinokulturhauses (1.,...

  • 28. November 2025
  • Stadtkino im Künstlerhaus Wien
  • Wien

Filmfestival „this human world“ setzt Zeichen für Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Fast 80 Jahre später sind die grundlegendsten Bürgerrechte jedoch nach wie vor in weiten Teilen der Welt keine Selbstverständlichkeit. Darauf macht das Filmfestival "this human world", das vom 27. November bis 6. Dezember im Stadtkino im Künstlerhaus (1., Akademiestr. 13), im Schikaneder Kino (4., Margaretenstr. 22) und im Top Kino (6., Rahlg. 1) stattfindet,...

  • 28. November 2025
  • Ronacher #WeAreMusical
  • Wien

"Maria Theresia: Das Musical" am Wiener Ronacher Theater

40 Jahre lang hat Kaiserin Maria Theresia Österreich regiert und mit ihren Reformen geprägt. Sie war nicht nur die einzige Herrscherin der Habsburgermonarchie, sondern auch eine geschickte Strategin. Dieter und Paul Falk (Musik) sowie Jonathan Zelter und Thomas Kahry (Text) haben aus ihrer Biografie die Bühnen-Show "Maria Theresia: Das Musical" geschaffen, die die menschliche Seite der Regentin zum Vorschein bringen soll. Seine Uraufführung feiert das Spektakel am 10. Oktober ab 19.30 Uhr am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.