Kabarett in Linz

Foto: Foto: Peter Grillmair
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Manuel Thalhammer: Überleben

DO 08 MAI | 19:30 | € 18 - 23 Kabarett Einfach mal Kopf hoch und abtauchen! Aber wovon? Vom Leben oder doch nur vom Alltag? Wenn uns das Wasser schon bis zum Hals steht, sollen wir dann wirklich noch durchschnaufen? Oder wird das Durchatmen dann zum letzten Atemzug? Manuel Thalhammer zeigt, wie man gut überlebt, während man kolossal untergeht. Was hat ein kaputter Geschirrspüler mit einer gesunden Lebenseinstellung zu tun? Wie sieht es aus, wenn sich das Beste aus beiden Welten auf einer...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: wetphoto
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Posthof - Zeitkultur am Hafen
  • 4020 Linz

Marvin Tare bringt mit ‚Isaawaahsiin!‘ frischen Humor nach Linz – Stand-up-Comedy im Posthof

Am Freitag, den 9. Mai 2025, erwartet das Linzer Publikum im Posthof - Zeitkultur am Hafen ein außergewöhnlicher Abend, der frischen Stand-up-Comedy-Humor verspricht. Der junge Stand-up-Comedian Marvin Tare präsentiert sein Programm „Isaawaahsiin!“ und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die humorvollen Seiten seines Lebens. Mit einem gekonnten Mix aus Wortwitz, spontanem Crowdwork und musikalischen Einlagen bringt Tare frischen Wind auf die Bühne. Zwischen seinen afrikanischen und...

  • Linz
  • Edina Besic
Foto: Volker Weihbold
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

MISCHMASCH

Günther Lainer & Hausband (Thomas Mandel & Daniel Oman) Günther Lainer, seines Zeichens begnadeter Kabarettist, trifft in seinem neuen Programm auf einen Saxofonisten und seinen Gitarristen ... ... dass sich Ersterer auch noch als Komponist entpuppte, weckte die lange Zeit im Verborgenen schlummernde musikalisch-sensible Ader des österreichischen Unterhaltungs-Schwergewichts. Dabei wollen es die Herren aber nicht belassen und verpacken ihre Reise aus Kabarett, Lesung, Musik, Jonglage und...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Foto: Stefan Johann
2
  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • Theater Phönix
  • Linz

EL DISABLO - Ein Krüppelspiel mit David Stockenreitner

„Verbrechen lohnt sich nicht“. Stimmt das wirklich oder sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben? Der Kärntner Kabarettist David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich Ja zur Kriminalität. Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, verschlagen und hinterhältig sein zu können – dabei wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz und Inklusion. Aber ein...

  • Linz
  • Verena Schöberl
Foto: Foto: Marco Prenninger
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Blonder Engel: Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay

DO 22 MAI | 19:30 | € 21 – 26* Kleinkunst Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe — der Name ist Programm quasi. „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über „künstlerische...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Konstantin Zander
  • 7. November 2025 um 19:30
  • CENTRAL LINZ
  • Linz

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 7. November 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Linz.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

  • Linz
  • Susi Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.