Ausstellung in Oberwart

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 3. August 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 10. August 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 17. August 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 24. August 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

54. Inform in Oberwart | Foto: Michael Strini
2
  • 27. August 2025 um 09:00
  • Messe Oberwart
  • Oberwart

Die 54. Inform in Oberwart

OBERWART. Von 27. August 2025 bis 31. August 2025 findet in der Messehalle Oberwart, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich, wieder die Inform statt.

54. Inform in Oberwart | Foto: Michael Strini
2
  • 28. August 2025 um 09:00
  • Messe Oberwart
  • Oberwart

Die 54. Inform in Oberwart

OBERWART. Von 27. August 2025 bis 31. August 2025 findet in der Messehalle Oberwart, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich, wieder die Inform statt.

54. Inform in Oberwart | Foto: Michael Strini
2
  • 29. August 2025 um 09:00
  • Messe Oberwart
  • Oberwart

Die 54. Inform in Oberwart

OBERWART. Von 27. August 2025 bis 31. August 2025 findet in der Messehalle Oberwart, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich, wieder die Inform statt.

54. Inform in Oberwart | Foto: Michael Strini
2
  • 30. August 2025 um 09:00
  • Messe Oberwart
  • Oberwart

Die 54. Inform in Oberwart

OBERWART. Von 27. August 2025 bis 31. August 2025 findet in der Messehalle Oberwart, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich, wieder die Inform statt.

54. Inform in Oberwart | Foto: Michael Strini
2
  • 31. August 2025 um 09:00
  • Messe Oberwart
  • Oberwart

Die 54. Inform in Oberwart

OBERWART. Von 27. August 2025 bis 31. August 2025 findet in der Messehalle Oberwart, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich, wieder die Inform statt.

  • 31. August 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 7. September 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 21. September 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 28. September 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 12. Oktober 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 26. Oktober 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 2. November 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 9. November 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

  • 16. November 2025 um 10:00
  • Kurmuseum
  • Bad Tatzmannsdorf

Führung Kurmuseum

Heitere und ernste Begebenheiten aus dem Kurleben "Anno Dazumal". Erfahren Sie in einer unterhaltsamen Führung die Kurgeschichte von Bad Tatzmannsdorf unter anderem, was es mit dem geheimnisvollen Licht bei den Quellen auf sich hatte oder warum man glaubte, täglich 16 Seidel Sauerwasser trinken zu müssen. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Freie Spende Während der Öffnungszeiten der Bücherei ist eine Besichtigung ohne Führung möglich. Das Museum ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zu besichtigen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.