Ausstellungseröffnung „100 Jahre St. Johanner Trachtler“ in der Annakapelle

100 Jahre St. Johanner Trachtler | Foto: Atelier Oczlon
  • 100 Jahre St. Johanner Trachtler
  • Foto: Atelier Oczlon
  • hochgeladen von Doris Schlager

Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein St. Johann und Stadtarchivar Gerhard Moser organisieren zum Jubiläum des Vereins gemeinsam eine Ausstellung in der Annakapelle und gewähren Einblicke in die Vergangenheit.

ST JOHANN IM PONGAU. Der St. Johanner Traditionsverein feiert seinen runden Geburtstag mit einem großen Fest am 14. und 15. September und einer Ausstellung mit dem Titel „100 Jahre St. Johanner Trachtler“ in der Annakapelle. Die Besucher werden ab 7. Juni auf einen Streifzug durch die Vereinsgeschichte mitgenommen.

Vor 100 Jahren wurde in St. Johann durch Georg Windhofer der Grundstein für gezielte Brauchtumspflege im Ort gelegt. Seitdem bereichert der Trachtenverein das kulturelle und gesellschaftliche Leben St. Johanns. Das Hauptaugenmerk liegt in der Pflege von Brauchtum, Tracht, Volksmusik und -tanz und geht somit weit über das reine Schuhplatteln hinaus. Lebendige Tradition – dafür steht der Jubiläumsverein mit seinen 127 aktiven Mitgliedern.

Die aktuelle Jahresausstellung wird die geschichtliche Entwicklung des Gebirgstrachtenerhaltungsvereins, seine facettenreichen und verschiedenen Schwerpunkte – vom Perchtenlauf bis zu den Aufführungen der Theatergruppe – zeigen.

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Stadtarchivar Gerhard Moser auf die Beine gestellt. Präsentiert werden alte Plakate, Trachten, Perchtenutensilien, Urkunden und Dokumente.

Feierliche Eröffnung
Freitag, 7. Juni 2024, 19.30 Uhr
Unterkirche der Annakapelle
Musikalische Umrahmung:
Trachtler Tanzlmusi
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet bis 20. Oktober von 8.00 bis 20.00 Uhr. Eintritt frei.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.