Sieben Buben und die "gute alte Kaiserzeit"

In Kalender speichern
5. November 2022
20:00 Uhr
6. November 2022
14:00 Uhr
6. November 2022
20:00 Uhr

In Kalender speichern

Zum "siebten Bua" wird eingeladen.  | Foto: Theatergruppe St. Johann
5Bilder
  • Zum "siebten Bua" wird eingeladen.
  • Foto: Theatergruppe St. Johann
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Ein Mädchen, dass eigentlich als Junge auf die Welt kommen sollte, ein gut gesponnenes Lügennetz und eine Bauernfamilie bei der es nicht langweilig wird stehen am ersten Novemberwochenende auf der Bühne im  Kultur- und Kongresshaus Am Dom in St. Johann. 

ST. JOHANN. Sechs Kinder und davon glatte sechs Jungs. Das klingt doch mal nach einem wirklichen Albtraum. Unter dem Titel "Der siebte Bua" lädt die Regisseurin Veronika Pernthaner-Maeke zum Theater ins  Kultur- und Kongresshaus Am Dom in St. Johann. Los gehts am Samstag, 5. November um 20 Uhr, am Sonntag, 6. November, finden noch zwei Vorführungen um 14 Uhr und 20 Uhr statt. 

Was es noch zu wissen gibt

Beim "siebten Bua" übernimmt der Kaiser höchstpersönlich die Taufpatenschaft. Und damit wären auch die Geldsorgen für die (noch) achtköpfige Familie Kornreuther verflogen. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen und zur Welt kommt, nach sechs Buben, ein Mädchen. Doch die Bäuerin, ihre Schwester und die Hebamme wagen es nicht, dem Bauern die Wahrheit zu sagen und so führt eines ins andere und ein Lügennetz wird gesponnen. Es kommt wie es kommen muss, der Schwindel fliegt auf. 

Die Theatergruppe St. Johann freut sich auf viele Besucher, Tickets gibts um 12 €, Kinder bis 14 Jahre frei. Es wird nur Abendkassa, keine Platzreservierung möglich. 

Aufführungen:

  • Samstag, 05.11.2022, 20.00 Uhr;
  • Sonntag, 06.11.2022, 14.00 und 20.00 Uhr

Hier gehts zur Bildergalerie der Vorstellung: 

"Der siebte Bua" in St. Johann

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.