Aufführung

  • 3. Juli 2025 um 19:30
  • Burg Hasegg / Münze Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Haller Gassenspiele ab 3. Juli: Sommerkomödie „Campiello“ unter freiem Himmel

HALL. Nach der letztjährigen Indoor-Produktion „Die Stühle“ kehren die Haller Gassenspiele heuer zurück in die Open-Air-Kulisse der Burg Hasegg und bringen mit Peter Turrinis „Campiello“ einen echten Theater-Gassenhauer auf die Bühne. Die mitreißende Neubearbeitung des Goldoni-Klassikers entführt das Publikum vom 3. bis 18. Juli in eine lebendige, venezianische Gasse voller Liebe, Streit, Witz und Sehnsucht. Regisseur Ali Sackl inszeniert die turbulente Sommerkomödie mit einem vielseitigen...

  • 4. Juli 2025 um 19:30
  • Burg Hasegg / Münze Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Haller Gassenspiele ab 3. Juli: Sommerkomödie „Campiello“ unter freiem Himmel

HALL. Nach der letztjährigen Indoor-Produktion „Die Stühle“ kehren die Haller Gassenspiele heuer zurück in die Open-Air-Kulisse der Burg Hasegg und bringen mit Peter Turrinis „Campiello“ einen echten Theater-Gassenhauer auf die Bühne. Die mitreißende Neubearbeitung des Goldoni-Klassikers entführt das Publikum vom 3. bis 18. Juli in eine lebendige, venezianische Gasse voller Liebe, Streit, Witz und Sehnsucht. Regisseur Ali Sackl inszeniert die turbulente Sommerkomödie mit einem vielseitigen...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

  • 6. Juli 2025 um 19:30
  • Burg Hasegg / Münze Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Haller Gassenspiele ab 3. Juli: Sommerkomödie „Campiello“ unter freiem Himmel

HALL. Nach der letztjährigen Indoor-Produktion „Die Stühle“ kehren die Haller Gassenspiele heuer zurück in die Open-Air-Kulisse der Burg Hasegg und bringen mit Peter Turrinis „Campiello“ einen echten Theater-Gassenhauer auf die Bühne. Die mitreißende Neubearbeitung des Goldoni-Klassikers entführt das Publikum vom 3. bis 18. Juli in eine lebendige, venezianische Gasse voller Liebe, Streit, Witz und Sehnsucht. Regisseur Ali Sackl inszeniert die turbulente Sommerkomödie mit einem vielseitigen...

  • 9. Juli 2025 um 19:30
  • Burg Hasegg / Münze Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Haller Gassenspiele ab 3. Juli: Sommerkomödie „Campiello“ unter freiem Himmel

HALL. Nach der letztjährigen Indoor-Produktion „Die Stühle“ kehren die Haller Gassenspiele heuer zurück in die Open-Air-Kulisse der Burg Hasegg und bringen mit Peter Turrinis „Campiello“ einen echten Theater-Gassenhauer auf die Bühne. Die mitreißende Neubearbeitung des Goldoni-Klassikers entführt das Publikum vom 3. bis 18. Juli in eine lebendige, venezianische Gasse voller Liebe, Streit, Witz und Sehnsucht. Regisseur Ali Sackl inszeniert die turbulente Sommerkomödie mit einem vielseitigen...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 11. Juli 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

  • 25. Juli 2025 um 19:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 26. Juli 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 1. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 2. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 3. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 8. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 9. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 10. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 15. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 16. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 17. August 2025 um 20:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

  • 1. September 2025
  • Dommusik Graz
  • Graz

David & Goliath - wer singt, hat keine Angst

Von Montag, dem 1., bis Freitag, dem 5. September 2025, findet in Graz die Kindermusicalwoche der Grazer Dommusik statt – heuer mit dem Stück „David & Goliath – wer singt, hat keine Angst“. GRAZ. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren erarbeiten unter der Leitung von Domkapellmeisterin Melissa Dermastia das Musical mit Musik, Szenen, Kostümen und Kulissen. Neben der Probenarbeit gibt es gemeinsame Mittagessen, Spielpausen und kreative Bastelzeiten. Die Aufführung findet am Freitag, dem 5. September,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
  • 2. September 2025
  • Dommusik Graz
  • Graz

David & Goliath - wer singt, hat keine Angst

Von Montag, dem 1., bis Freitag, dem 5. September 2025, findet in Graz die Kindermusicalwoche der Grazer Dommusik statt – heuer mit dem Stück „David & Goliath – wer singt, hat keine Angst“. GRAZ. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren erarbeiten unter der Leitung von Domkapellmeisterin Melissa Dermastia das Musical mit Musik, Szenen, Kostümen und Kulissen. Neben der Probenarbeit gibt es gemeinsame Mittagessen, Spielpausen und kreative Bastelzeiten. Die Aufführung findet am Freitag, dem 5. September,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.