Die Zeit, die noch bleibt

In Kalender speichern
7. Juli 2023
19:30 Uhr
9. Juli 2023
19:30 Uhr
12. Juli 2023
19:30 Uhr
13. Juli 2023
19:30 Uhr
14. Juli 2023
19:30 Uhr

In Kalender speichern

"Die Zeit, die noch bleibt" hat ihre Uraufführung am 7.Juli im Kleinen Theater Salzburg. | Foto: Zeliss Theater
3Bilder
  • "Die Zeit, die noch bleibt" hat ihre Uraufführung am 7.Juli im Kleinen Theater Salzburg.
  • Foto: Zeliss Theater
  • hochgeladen von Verena Riedl

Ein Entfaltungs-Drama von Tobias Zeliss.

SALZBURG. "Die Zeit, die noch bleibt" feiert am 7. Juli um 19.30 Uhr seine Uraufführung im Kleinen Theater. Die Geschichte wirft den Betrachter direkt hinein in das Geschehen und liefert eine Überraschung und dramatischen Auftakt nach dem anderen. Weitere Vorstellungen sind am 9., sowie 12. bis 14. Juli, jeweils um 19.30 Uhr. 

Die Zeit, die noch bleibt

Ein kitzelnder Schwall von Entsetzung – das ist, was Janis Jusilos überkommt, wenn er an das flüchtige Wiedersehen mit seinem kranken Bruder denkt. Ein Bruder, mit dem Jusilos nichts Brüderliches verbindet, mit dem der reiche Geschäftsmann kein Mitleid fühlt, selbst wenn es um Leben und Tod geht. Gerade von einer Geschäftsreise heimgekommen, trifft er außerdem auf einen jungen Mann, der jeder noch so unscheinbaren Hoffnung für ein Zusammenkommen mit seinem Vater nachgeht, um nicht der Willkür des zermürbenden Alltags ausgeliefert zu sein. Das Unheil geht weiter bei Jusilos Frau Amalia, die von einer moralischen Misere erfährt, in die Jusilos geraten war. Immer größer wird die Zerrissenheit, die das harmonische Wohlstandsleben auszuradieren droht. Für welchen Weg entscheidet sich Jusilos?

Mitwirkende

Unter der Regie von Tobias Zeliss, mit Laura Trunkenpolz, Fiona Költringer, Gregor Egger, Lea Raffler, André Herzog & Christoph Killinger

Tickets und Infos findest du unter www.kleinestheater.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.