Buchpräsentation | Architekturführer Salzburg

Foto: DOM publishers

Für diesen Architekturführer haben die Autoren Gabi Freischlager und Stefan Netsch zehn abwechslungsreiche Routen zusammengestellt. Ausgewählt wurden mehr als 150 Bauten und Ensembles vor allem aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert als eine Einladung an Architekturinteressierte, sich mit den weniger bekannten, doch ebenso interessanten baulichen Schätzen Salzburgs auseinanderzusetzen.

Programm
Begrüßung und Moderation:
Roman Höllbacher

Erläuterung der Konzeption und Inhalte des Architekturführers
Stefan Netsch und Gabi Freischlager

Eine kurze Stadtbaugeschichte von Salzburg
Jutta Baumgartner

Der Blick auf Salzburgs entlegene Modernen
Matthias Weiß

Reflektion der Entwicklung
Christian Struber, Eva Hody

Architekturführer Salzburg. Bauten und Projekte seit 1860
Gabi Freischlager ∕ Stefan Netsch
Beiträge von Jutta Baumgartner und Matthias Weiß
DOM publishers

TOUREN ARCHITEKTURFÜHRER SALZBURG
Führungen durch die Autoren Stefan Netsch und Gabi Freischlager
Im Dezember 2024 finden Führungen zur Vorstellung der Routen im Architekturführer Salzburg durch Stefan Netsch und Gabi Freischlager statt. Nähere Informationen und Anmeldung unter office@monumentours.at.

Termine und Anmeldung hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.