Architektur

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 2. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 5. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 6. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

LFS Winklhof | Foto: EmilBlau
4
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Architekturhaus Salzburg
  • Salzburg

Vortrag & Baubesichtigung | Beyond Bending und Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof

Vortrag im Architekturhaus Salzburg Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 Uhr Der Entwicklung von innovativen aufspannbaren Holz-Gitterschalen widmet sich der erste Teil des Vortragsabends. Das Hauptaugenmerk der Konstruktionen des innovativen Start-ups Beyond Bending liegt auf der Erforschung elastischer Tragstrukturen. Dabei setzen sie auf parametrisches Design und Tragwerksoptimierung, um hochwertige Lösungen zu schaffen. Im zweiten Teil des Abends stellen PLOV Architekten (Wien) mit der...

2
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Vortrag "Sven Matt (Innauer Matt Architekten): Sinn und Sinnlichkeit"

Das 2012 von Markus Innauer und Sven Matt gegründete Büro ist bekannt für seine atmosphärisch dichten und fein detaillierten Arbeiten, die das Vorhandene mit dem Neuen verbinden – wie etwa bei der Revitalisierung des Bregenzerwälderhaus, in dem sich ihr Büro befindet. Wie Innauer Matt daran arbeiten, Sinn und Sinnlichkeit zu verbinden und damit über rein technische Aspekte hinausgehend nachhaltige Gebäude geschaffen werden, wird Sven Matt anhand ausgewählter Projekte aufzeigen. Eine...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 9. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

LFS Winklhof | Foto: EmilBlau
4
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Architekturhaus Salzburg
  • Salzburg

Vortrag & Baubesichtigung | Beyond Bending und Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof

Vortrag im Architekturhaus Salzburg Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 Uhr Der Entwicklung von innovativen aufspannbaren Holz-Gitterschalen widmet sich der erste Teil des Vortragsabends. Das Hauptaugenmerk der Konstruktionen des innovativen Start-ups Beyond Bending liegt auf der Erforschung elastischer Tragstrukturen. Dabei setzen sie auf parametrisches Design und Tragwerksoptimierung, um hochwertige Lösungen zu schaffen. Im zweiten Teil des Abends stellen PLOV Architekten (Wien) mit der...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Mühlauer Platzl (Bushaltestelle)
  • Innsbruck

Stadtspaziergang "In Memoriam Reinhardt Honold mit Arno Fessler"

Treffpunkt: Mühlauer Platzl, 6020 Innsbruck (Bushaltestelle) Dauer: ca. 4 Stunden Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Hinweis: Anreise öffentlich möglich mit Buslinie A oder 501 Arno Fessler, enger Freund und mehrjähriger Büropartner von Reinhardt Honold, führt uns bei einem Stadtspaziergang zu einigen Bauten des im November 2024 verstorbenen Architekten. Besucht werden die gemeinsam von den beiden realisierten "3 Häuser für 3 Generationen" in Mühlau (2000), das Jazzlokal "Bogen 13"...

  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 12. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Die Ausstellung „Suburbia: Leben im amerikanischen Traum“ (6. März – 4. August) im Architekturzentrum Wien beleuchtet die Widersprüche des Vorstadt-Ideals. | Foto: Weronika Gęsicka/Galerie Jednostka
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

"Suburbia": Architekturzentrum Wien hinterfragt den "American Dream"

Ein Haus mit Garten, ein Swimmingpool und zwei Autos in der Garage: So sieht der wahr gewordene amerikanische Traum aus, der sich seit Beginn der Nachkriegszeit zum ideellen Exportschlager gemausert hat. Das Einfamilienhaus am Stadtrand gilt auch hierzulande als erstrebenswertes Ziel. In seiner Ausstellung "Suburbia: Leben im amerikanischen Traum" klopft das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) diesen Lebensentwurf vom 6. März bis 4. August auf Widersprüche ab. Öffnungszeiten: täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.