Diese Woche: Veranstaltungen - Salzburg-Stadt

Einblick in die Ausstellung in der St. Andräkirche | Foto: Verena Schnitzhofer
5
  • 26. Mai 2025 um 10:00
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Ausstellung: "Brennen für das Leben" - Zur Täufergeschichte von Salzburg und in Österreich

Die Geschichte von der Frühen Neuzeit in die Reformation wird in großen Themenwänden dargestellt. Neben den solis der Reformation (Martin Luther) kommen die Themenfelder der Gewissensfreiheit, wie Trennung von Kirche und Staat, Glaubenstaufe, Gemeinde, Mission usw. vor. Lebensgroße Figuren aus dieser Zeit, wie etwa Menno Simons, Jakob Huter, Balthasar Hubmaier, Ursula Hellriglin und Konrad Grebel begrüßen die Gäste. Exponate wie etwa ein Modell einer Galeere, Ketzergewand, Folterwerkzeuge,...

  • 26. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Ausstellung Kunst_Stationen

Die Ausstellung präsentiert drei innovative Vermittlungsformate, die vielseitig einsetzbar sind – sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung, am Arbeitsplatz, im Bereich Tourismus und darüber hinaus sowie die damit einhergehenden prozessualen Zusammenhänge. Die Formate umfassen: 1. Künstlerische Positionen im öffentlichen Raum: Ein Format, das vier Kunstwerke im öffentlichen Raum Salzburgs thematisiert. Neben Informationen zu den Werken lädt es das Publikum zu interaktiven...

4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM 26.5.2025 im Salzburg Congress
3
  • 26. Mai 2025 um 12:00
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM

Beim Salzburger Wirtschaftsforum treffen Sie auf international hochkarätige herausragende Expertinnen und Experten. Zusätzlich zu zahlreichen Spitzenvortragenden bietet diese Tagung in Salzburg einen interaktiven Treff für Führungskräfte und einflussreiche Charaktere aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Information und Anmeldung: Salzburger Wirtschaftsforum Mail: office@salzburger-wirtschaftsforum.at Veranstalter: Industriellenvereinigung Salzburg www.salzburg.iv.at Vortragende/Am Podium...

  • 26. Mai 2025 um 16:00
  • Thierweg 2
  • Salzburg

Kurs: Nachmittag in Morzg

Kurs: Nachmittag in Morzg Die rote Elektrische Referent: Günther Mackinger Günther Mackinger stellt „Die rote Elektrische“, die erste elektrisch betriebene Stadt- und Lokalbahn, vor. Dabei beleuchtet er insbesondere den ehemaligen Streckenverlauf, der von Lamprechtshausen über Salzburgs Süden bis zum Königssee geführt hat. Freie Teilnahme Informationen und Kontakt: Elfriede Baumgartner, Tel: 0676-3741799

Einblick in die Ausstellung in der St. Andräkirche | Foto: Verena Schnitzhofer
5
  • 27. Mai 2025 um 10:00
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Ausstellung: "Brennen für das Leben" - Zur Täufergeschichte von Salzburg und in Österreich

Die Geschichte von der Frühen Neuzeit in die Reformation wird in großen Themenwänden dargestellt. Neben den solis der Reformation (Martin Luther) kommen die Themenfelder der Gewissensfreiheit, wie Trennung von Kirche und Staat, Glaubenstaufe, Gemeinde, Mission usw. vor. Lebensgroße Figuren aus dieser Zeit, wie etwa Menno Simons, Jakob Huter, Balthasar Hubmaier, Ursula Hellriglin und Konrad Grebel begrüßen die Gäste. Exponate wie etwa ein Modell einer Galeere, Ketzergewand, Folterwerkzeuge,...

  • 27. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Ausstellung Kunst_Stationen

Die Ausstellung präsentiert drei innovative Vermittlungsformate, die vielseitig einsetzbar sind – sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung, am Arbeitsplatz, im Bereich Tourismus und darüber hinaus sowie die damit einhergehenden prozessualen Zusammenhänge. Die Formate umfassen: 1. Künstlerische Positionen im öffentlichen Raum: Ein Format, das vier Kunstwerke im öffentlichen Raum Salzburgs thematisiert. Neben Informationen zu den Werken lädt es das Publikum zu interaktiven...

6
  • 27. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
  • Salzburg

Ausstellungseröffnung Ian Davenport, Circle | Line | Colour

Am Mittwoch, den 14. Mai eröffnet die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER in Salzburg am Franz-Josef-Kai 9 die nächste Ausstellung. Sehr gerne möchten wir Sie dazu einladen! IAN DAVENPORT. Circle - Line - Colour Eröffnung: Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 18:00 Uhr Franz-Josef-Kai 9, Salzburg Dauer der Ausstellung: bis 21. Juni 2025 Ian Davenport (*1966) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der britischen abstrakten Malerei. International bekannt wurde er durch seine „Puddle Paintings“, bei denen er...

  • 27. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Radierung

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. Radierung Für die Radierung brauchst du keinen Radiergummi, sondern Metallplatte, Nadel und ein wenig Farbe. Komm ins Museum und fertige deine eigenen Drucke an! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum)...

3
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Salzburg Matthäuskirche
  • Salzburg

Kabarettprogramm: „Aus ‘heiterem‘ Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“, 27. Mai

Am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr feiern die beiden steirischen Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan die Salzburg-Premiere mit ihrem neuen christlichen Feelgood-Kabarett in der Evangelischen Matthäuskirche in Salzburg (Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg, Taxham, Nähe Europark). Veranstalter ist die Evangelische Matthäuskirche. Das Programm lädt Menschen zu einem beschwingten, unterhaltsamen und informativen Abend ein, in dem Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – mit viel Humor,...

  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • Theater im KunstQuartier
  • Salzburg

CUCKOO

Vom Neuanfang in New York und dem Ende daheim, von Besuchen in Träumen und einer Beziehung auf Probe, von der Einsamkeit unter nervenden Kollegen und dem Ende von Gänsen, von Katzen ohne Fell und einem Paar ohne Aussicht, von Kindereien am Tisch und dem Ende des Anstands, vom Daten mit Fremden und dem Erbe der Vergangenheit, von dem, was alle wollen und dem, was jede bekommt, von der mörderischen Stille danach und einer kopflosen Flucht aus dem Haus, vom Anfang im Schrank und dem Moment, wo die...

  • 27. Mai 2025 um 21:15
  • Theater im KunstQuartier
  • Salzburg

Lieben

Geschichten über Nähe, Verletzlichkeit und Angst, vom Kämpfen um Macht, ums Gehört-werden, von Annäherungsversuchen, Zurückweisung, Hoffnung und Enttäuschung und über das was bleibt, wenn das Lieben geht. Cast: Marie Luise Arnold, Maite Dárdano, Markus Degenfeld, Theresa Gmachl, Lenz Farkas, Lola Giwerzew, Lisbet Hampe, Amadeus König, Hongji Liu, Christoph Mierl, Dariia Samoilenko, Mariia Soroka, Frida Stroomer, Barış Özbük Präsentation der Filmworkshops des 3. und 4. Jahrgangs Schauspiel an...

Einblick in die Ausstellung in der St. Andräkirche | Foto: Verena Schnitzhofer
5
  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Ausstellung: "Brennen für das Leben" - Zur Täufergeschichte von Salzburg und in Österreich

Die Geschichte von der Frühen Neuzeit in die Reformation wird in großen Themenwänden dargestellt. Neben den solis der Reformation (Martin Luther) kommen die Themenfelder der Gewissensfreiheit, wie Trennung von Kirche und Staat, Glaubenstaufe, Gemeinde, Mission usw. vor. Lebensgroße Figuren aus dieser Zeit, wie etwa Menno Simons, Jakob Huter, Balthasar Hubmaier, Ursula Hellriglin und Konrad Grebel begrüßen die Gäste. Exponate wie etwa ein Modell einer Galeere, Ketzergewand, Folterwerkzeuge,...

  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Ausstellung Kunst_Stationen

Die Ausstellung präsentiert drei innovative Vermittlungsformate, die vielseitig einsetzbar sind – sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung, am Arbeitsplatz, im Bereich Tourismus und darüber hinaus sowie die damit einhergehenden prozessualen Zusammenhänge. Die Formate umfassen: 1. Künstlerische Positionen im öffentlichen Raum: Ein Format, das vier Kunstwerke im öffentlichen Raum Salzburgs thematisiert. Neben Informationen zu den Werken lädt es das Publikum zu interaktiven...

6
  • 28. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
  • Salzburg

Ausstellungseröffnung Ian Davenport, Circle | Line | Colour

Am Mittwoch, den 14. Mai eröffnet die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER in Salzburg am Franz-Josef-Kai 9 die nächste Ausstellung. Sehr gerne möchten wir Sie dazu einladen! IAN DAVENPORT. Circle - Line - Colour Eröffnung: Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 18:00 Uhr Franz-Josef-Kai 9, Salzburg Dauer der Ausstellung: bis 21. Juni 2025 Ian Davenport (*1966) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der britischen abstrakten Malerei. International bekannt wurde er durch seine „Puddle Paintings“, bei denen er...

  • 28. Mai 2025 um 12:00

KunstHäppchen: Rob Voerman | KOSTENLOSE Online-Führung

Kostenlose digitale Kurzführung durch die Ausstellung Rob Voerman. Entropic Empire. Die Veranstaltung findet statt in deutscher Sprache. Die britische Künstlerin Nika Neelova (1987 Moskau, RU – lebt und arbeitet in London, UK) entführt uns mit teils raumgreifenden Werken in eine Welt, in der die Zeit aus den Angeln gehoben scheint. Sie lässt Geschichte und Geschichten, jene von realen, aber auch fiktiven Menschen, die schon längst nicht mehr existieren, sich im Raum materialisieren. online via...

  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Spiralen aus Ton

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Spiralen aus Ton Was haben ein Schneckenhaus und ein Wirbelsturm gemeinsam? Es ist ihre besondere Form, die sogenannte Spirale. Im Museum machen wir uns auf die Suche nach Spiralen und formen selbst welche aus weichem Ton. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflichtschulabschluss

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/16459

  • 28. Mai 2025 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Führung durch die Ausstellung Bilderwende.Zeitenwende

Die einstündige Führung durch die Ausstellung Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum Gastspiel ermöglicht umfangreiche Einblicke in die Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg. Zeitlich spannt die Ausstellung einen Bogen von den Anfängen des neuen Mediums in den 1840er-Jahren bis zu seiner breiten Durchdringung von Gesellschaft, Kultur und Alltag in den 1870er-Jahren. Damit umschließt das Gesamtprojekt auch einen für die...

  • 28. Mai 2025 um 18:00
  • Altstadt Salzburg
  • Salzburg

Feierabend-Event „QUER_BEET“ startet in Salzburg

Am Mittwoch, den 14. Mai, um 18:00 Uhr lädt der Altstadtverband Salzburg zum ersten von sechs konsumfreien Feierabend-Come2gether-Abenden in die Salzburger Altstadt ein. Die Veranstaltung findet jeweils mittwochs bis 18. Juni von 18 bis 20 Uhr auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt Salzburg statt. SALZBURG. Mit „QUER_BEET“ möchte der Altstadtverband Salzburg ein entspanntes Miteinander für Salzburger:innen schaffen – ganz ohne Konsumzwang. Chillige Beats, entspannte Atmosphäre und spontane...

  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Leuchtbrunnen
  • Salzburg

Leuchtbrunnenkonzerte im Mirabellgarten

Im Mai finden jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr die beliebten Leuchtbrunnenkonzerte im Mirabellgarten Salzburg statt. SALZBURG. Vor der malerischen Kulisse des Leuchtbrunnens sorgen verschiedene Salzburger Blasmusik-Ensembles für musikalische Abende unter freiem Himmel. Den Auftakt macht am 7. Mai die Postmusik Salzburg, gefolgt von der Trachtenmusikkapelle Aigen am 14. Mai. Am 21. Mai spielt die Stadtmusik Salzburg, bevor am 28. Mai die Fischermusikkapelle Liefering den musikalischen Mai...

  • 29. Mai 2025 um 08:30
  • Katholischen Familienverband -Haus der Familie
  • Salzburg

Schultaschen - Sammelaktion für armutsgefährdete Familien

Der Katholische Familienverband sammelt gebrauchte, sehr gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale für Schulanfänger. Die Abgabe ist von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8:30 bis 13:30 im Haus der Familie Salzburg möglich. Annahme bis 27. Juni. SALZBURG. Der Katholische Familienverband organisiert eine Sammelaktion für armutsgefährdete Familien. Dabei werden gebrauchte, aber gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale...

Einblick in die Ausstellung in der St. Andräkirche | Foto: Verena Schnitzhofer
5
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Ausstellung: "Brennen für das Leben" - Zur Täufergeschichte von Salzburg und in Österreich

Die Geschichte von der Frühen Neuzeit in die Reformation wird in großen Themenwänden dargestellt. Neben den solis der Reformation (Martin Luther) kommen die Themenfelder der Gewissensfreiheit, wie Trennung von Kirche und Staat, Glaubenstaufe, Gemeinde, Mission usw. vor. Lebensgroße Figuren aus dieser Zeit, wie etwa Menno Simons, Jakob Huter, Balthasar Hubmaier, Ursula Hellriglin und Konrad Grebel begrüßen die Gäste. Exponate wie etwa ein Modell einer Galeere, Ketzergewand, Folterwerkzeuge,...

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Ausstellung Kunst_Stationen

Die Ausstellung präsentiert drei innovative Vermittlungsformate, die vielseitig einsetzbar sind – sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung, am Arbeitsplatz, im Bereich Tourismus und darüber hinaus sowie die damit einhergehenden prozessualen Zusammenhänge. Die Formate umfassen: 1. Künstlerische Positionen im öffentlichen Raum: Ein Format, das vier Kunstwerke im öffentlichen Raum Salzburgs thematisiert. Neben Informationen zu den Werken lädt es das Publikum zu interaktiven...

  • 29. Mai 2025 um 10:30
  • Promenade Mirabellgarten
  • Salzburg

Promenadenkonzert im Mirabellgarten

Im Mai finden jeden Sonntagvormittag von 10:30 bis 11:30 Uhr die traditionellen Promenadenkonzerte im Herzen Salzburgs statt. SALZBURG. Diese musikalischen Matineen bieten Blasmusikgenuss unter freiem Himmel und laden zum entspannten Start in den Sonntag ein. Am 11. Mai eröffnet die Post-Böhmische den Konzertreigen, gefolgt von der Trachtenmusikkapelle Maxglan am 18. Mai. Am 25. Mai spielt die Musikkapelle Hohensalzburg, bevor am Feiertag, Donnerstag, den 29. Mai, die Rainermusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.