Diese Woche: Veranstaltungen - Salzburg

Mehl mahlen in der Zenzenmühle | Foto: © IG Zenzenmühle
  • 12. Juni 2024 um 13:00
  • Thomatal
  • Thomatal

„Mehl mahlen in der Zenzenmühle“

In Thomatal: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mühlenvorführung jeden Mittwoch um 10.00 und um 13.00 Uhr Dauer jeweils 90 Minuten Treffpunkt: Gemeindezentrum Thomatal

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr undin Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Foto: Siegrid Cain
2
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7
  • Sankt Johann im Pongau

Spieltöne

Theater zum Anfassen und Begreifen ab 1 Jahr Begrenzte Plätze - bitte um Reservierung! Zusammen mit dem jüngsten Publikum erforschen zwei Künstler:innen vom Toihaus das knetbare Material: Im Spüren, Anfassen, Kneten, Klopfen, Drücken lässt sich Einiges entdecken! Die vielfältigen Landschaften und Gebilde, die entstehen, werden im gemeinsamen Spiel mit Tanz und Live-Musik erkundet. „Spieltöne“ lädt mit sensitivem Zugang ein, den gemeinsamen Schaffensprozess zu erleben und Selbstwirksamkeit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Barbara Nachbargauer, NUP Eisenwurzen
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Ski- & Wandergebiet Aineck Katschberg

Verborgene Lungauer Insektenvielfalt - Kleine ganz groß

Was fliegt und krabbelt denn da? Ausgerüstet mit Becherlupen verschaffen wir uns einen Einblick in die bunte Insektenvielfalt des Biosphärenparks und erfahren, was wir dazu beitragen können, wichtige Bestäuber nachhaltig zu schützen. Datum und Ort: Mittwoch 12.06.2024, 14 Uhr - St. Margarethen Liftparkplatz Aineck Dauer und Distanz: 2,5 h, ca. 5 km und 100 Höhenmeter Kosten: € 18,00 pro Person Anmeldung unter www.biospharenpark.eu/jahreszeitenprogramm oder telefonisch unter + 43 6472...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • pepp Zentrum St. Johann
  • St. Johann

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp ELTERNBERATUNG mit Ärztin Jeden Mittwoch von 14:00 - 16:30 Uhr im pepp Zentrum St. Johann, Nebeneingang JoCongress (2. Stock) in der Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem...

Den Umgang mit dem Smartphone üben. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Mesnerhaus
  • Werfenweng

Digitaler Stammtisch für 60 +

Digital gemeinsam ist weniger einsam - Einfach Alltagswissen zum Smartphone aneignen. WERFENWENG. Der digitale Stammtisch wird wieder abgehalten. Die Veranstaltung lädt in wöchentlichen Treffen im Mesnerhaus Werfenweng dazu ein, sich mit Andreas Mayr, Digital-Trainer für die Generation 60+, Alltagswissen zum Smartphone anzueignen. Das Angebot richtet sich an all jene, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen wollen....

Foto: Monika Thalhammer
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Chor der Volksschule Taxham – Das geheime Leben der Piraten

Kartenverkauf ausschließlich in der Schule über Direktion und Chorleiterin Direktorin: VD Sabine Roider, direktion@vs-taxham.salzburg.at, +43 662 43 36 77 Chorleiterin: Ennsthaller Christine, ennsthaller.ch@gmx.at, +43 664 1962179 Das pfiffige Musical präsentiert sich als Mischung aus Celtic Folk, Riverdance, Filmmusik, Shanty-, Tango- und Reggae-Elementen. (Andrea Schmittberger/ FIDULA Verlag) Für Kapitän Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft in einer...

Der 400 Jahre alter Erbhof. | Foto: Bernhard Ponemayr
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Denkmalhof Gererhof
  • Annaberg im Lammertal

Heimatmuseum Gererhof Annaberg

Jeden Mittwoch ab dem 22. Mai, immer von 15-16 Uhr steht die Tür des Denkmalhofes Gererhof mit interessanten Sammlungen für Besucher offen. Liebevoll eingerichteter, 400 Jahre alter Erbhof mit original erhaltener Rauchkuchl. ANNABERG. Entdecken Sie in Vergessenheit geratenes Werkzeug, wunderschöne alte Trachten und die damit zusammenhängende Dauerausstellung "Vom Flachs zum Leinen". Kumpfsammlung des in Annaberg geborenen Künstlers Prof. Gottfried Kumpf, die der Künstler dem Heimatmuseum zum...

  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Abenteuer Porträt

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Abenteuer Porträt Auf den Fotografien der Künstlerin Elfriede Mejchar sind nicht nur Gesichter von Menschen zu sehen. Auch Blumen und Stühle holt sie vor die Kameralinse. Nach einem Ausstellungsbesuch gestalten wir im Atelier verschiedene Porträts von uns selbst. Kosten: € 8 pro Kind (30 % Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Anmeldung erforderlich per Mail an...

Foto: Siegrid Cain
2
  • 12. Juni 2024 um 16:00
  • Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7
  • Sankt Johann im Pongau

Spieltöne

Theater zum Anfassen und Begreifen ab 1 Jahr Begrenzte Plätze - bitte um Reservierung! Zusammen mit dem jüngsten Publikum erforschen zwei Künstler:innen vom Toihaus das knetbare Material: Im Spüren, Anfassen, Kneten, Klopfen, Drücken lässt sich Einiges entdecken! Die vielfältigen Landschaften und Gebilde, die entstehen, werden im gemeinsamen Spiel mit Tanz und Live-Musik erkundet. „Spieltöne“ lädt mit sensitivem Zugang ein, den gemeinsamen Schaffensprozess zu erleben und Selbstwirksamkeit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Walk & Talk mit Filmscreening "Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise"

Abschlussevent Generator #1 17.00 Uhr Artist Walk & Talk mit Maria Rodski und Christina Penetsdorfer im Generator #1: States of Matter 18.00 Uhr Screening des Films Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise (2016), Dauer 1h 34min Im Anschluss Q&A mit Direktor Harald Krejci und Filmemacher Volker Schaner

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Veranstaltung Pflegeausbildungen am BFI Salzburg (Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz)

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Gedächtnistraining (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg/ NF
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Sankt Margarethen im Lungau
  • Sankt Margarethen im Lungau

Demenz - Gedächtnistag

Gedächtnistag - Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz" - Demenz-Parcours (Übungen zur Selbsterfahrung) - Gedächtnisstraße (Konzentrations- und Gedächtnisübungen) 12.06.2024, 17.00 - 19.00 Uhr Veranstaltungshalle Volksschule Schulgasse 73 5581 St. Margarethen im Lungau

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Online
  • Salzburg Stadt und Land

Online-Info-Abend zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Land

Unsere Info-Abende werden heuer auch online angeboten zur bequemen Teilnahme. Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche AngeboteFächer und PrüfungenMoodle und e-LearningBasismodul: Anmeldung und AblaufEs gibt beim Info-Abend...

Die offenen Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt. | Foto: Pixabay
  • 12. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeinde Hof bei Salzburg
  • Hof bei Salzburg

Offene Trauergruppe im Flachgau

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht. SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Foto: Pixabay
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Musikum Kuchl
  • Kuchl

Musikum Kuchl - Veranstaltungen Juni 2024

Mi, 12.06.2024 - 19:00 Uhr - VS Kuchl,Turnsaal  Musikum Live  Konzert zur Urkundenverteilung Im Rahmen dieses Konzertes erhalten unsere Prüflinge Ihre Abzeichen und Urkunden überreicht! Eintritt frei! Fr, 14.06.2024 - 20:00 Uhr - Abtenau (nur bei Schönwetter) Abschlusskonzert  Es musizieren Schülerinnen aus dem Musikum Kuchl Marktplatz Abtenau Eintritt ist frei! Mo, 17.06.2024 - 18:30 Uhr - Musikum Kuchl, Saal Klassenabend Horn Mit Schüler:innen aus der Klasse Florian Schneider Di, 18.06.2024...

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Veranstaltung Pflegeausbildungen am BFI Salzburg (Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz)

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.