Musik in Salzburg - heute

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: Michaela Mandel, Katharina Froeschl-Roßboth, Gian Ehrenzeller
4
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Universität Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble Salzburg Texte & Neue Musik

Mozarteum Salzburg, Kleines Studio, Mirabellplatz 1 Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich laufend wandelnden Kooperationsprojekt am„Bloomsday“...

Foto: Anna-Maria Löffelberger
2 6
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Salzburger Landestheater
  • Salzburg

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky - Dornröschen

Märchen-Ballett von Reginaldo Oliveira nach Charles Perrault „Dornröschen“ wird als das Meisterwerk des Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky angesehen. Ballettchef Reginaldo Oliveira interessieren neben der bezwingend schönen Ballettmusik und den zauberhaften Märchenmotiven auch die archaischen Fragen nach Gut und Böse, nach Zurückweisung und daraus folgender Rache, die dieses Märchen aufwirft. Auroras Eltern mussten sehr lange auf ihr erstes Kind warten und die Hilfe von Feen für ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.