Großer Brauchtumsumzug in Bad Ischl

600 Personen, 30 Vereine und Musikkapellen aus 15 Salzkammergut-Gemeinden werden am Samstag, den 25.5.2024 die Vielfalt des Brauchtums im Salzkammergut bei einem Umzug im Ischler Stadtzentrum präsentieren. An diesem Tag bekommen Einheimische sowie Besucher:innen der europäischen Kulturhauptstadt „Bad Ischl Salzkammergut 2024“ die einmalige Gelegenheit, Trachten und Traditionen vom steirischen Salzkammergut bis zum Attersee zu bewundern: Musikkapellen, Goldhaubengruppen, Trachten-, Schützen-, Faschings- und Traditionsvereine (u.a.) werden das heimische Brauchtum hochleben lassen. Start ist um 16 Uhr im Kurpark, wo die teilnehmenden Vereine willkommen geheißen werden. Anschließend wird die Ischler Garde den Ischler Schwerttanz im Pavillon aufführen. Um 17 Uhr ziehen die Vereine vom Kurpark über die Esplanade ins Festzelt im Bauerpark.
Im Anschluss an den Brauchtumsumzug sind alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen ins Festzelt auf der Bauerwiese eingeladen, wo für musikalische Unterhaltung und leibliches Wohl gesorgt ist. Einen Höhepunkt des Abendprogramms stellt außerdem der Dürrnberger Schwerttanz dar, der um 20.30 Uhr vor der Kalvarienbergkirche Bad Ischl aufgeführt wird. Es handelt sich hierbei um einen Reigen- und Kettentanz, der seit rund 500 Jahren praktiziert wird und zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Im Anschluss wird die Band „Brassaranka“ im Festzelt für Stimmung sorgen.
Diese Veranstaltung wird von der Salinenmusikkapelle Bad Ischl in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 und der Salinen Austria AG im Rahmen des 18. Europäischen Knappen- und Hüttentages veranstaltet, der von 24. bis 26. Mai in Bad Ischl stattfindet.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.