Kunstfestival Bad Ischl

1. Juli 2018
10:00 - 18:00 Uhr
Zentrum, Bad Ischl
In Kalender speichern
28. Juni 2018
19:00 Uhr
29. Juni 2018
10:00 - 20:00 Uhr
30. Juni 2018
10:00 - 20:00 Uhr
1. Juli 2018
10:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Kunstfestival Bad Ischl

„Der andere Franz“ für alle Generationen

4 Tage, 20 Bühnen, Konzerte, Clubbing, Streetart, Jazz, Kinderkonzerte, Maler, Installationskünstler, Bildhauer, Handwerk.

Premiere feiert am 28. Juni das Kunstfestival in Bad Ischl. 4 Tage, 20 Bühnen, Konzerte, Clubbing, Streetart, Jazz, Kinderkonzerte, Maler, Installationskünstler. Ungewöhnliche Spielorte und unbekannte Musik- und Kunstformen sind es, die sich nicht mit dem Kaiser Franz – nein! -  dem „anderen Franz“ – Franz Lehár befassen. Anlass ist sein 70. Todestag.
Das Ganze geschieht an Orten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: an der Seitenfassade des Lehár Theaters, im hoch gelegenen Gewölberaum der Kirche, am wunderschönen Friedhof, im weitläufigen Kurpark mit den zahlreichen Künstlerpavillons und im Werkstättenlager des Steinmetz.
Prima la musica Preisträger, Dozenten und Absolventen des Vienna Music Institute und Schüler der HAK Bad Ischl spüren zwischen Klassik, Jazz und Clubbing der „leichten Muse“ des Komponisten nach. Im Herzstück des Festivals, dem Ausstellungszentrum im Kurpark geben sich arrivierte Künstler ein Stelldichein. Ona B ist eine davon und Peter Paszkiewicz ein anderer. Ihnen und etlichen anderen Kunstschaffenden kann man bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zum Staunen gibt’s auch einiges bei den Maurern und Zimmerern der Firma zebau, die kunstvolles Handwerk beweisen. Im Laufe des Festivals bauen sie einen Brotbackofen auf. Es werden Schmankerl serviert, kühles Bier kredenzt und auf der Pavillonbühne musikalische Feinheiten serviert.
Der Höhepunkt des Festivals ist „Lehár bei Nacht“. Eine dramaturgische Inszenierung der Lehár-Villa, welche mit Mitteln der Videoprojektion, Beleuchtung und Musik in den Nachtstunden des 30.6. in Szene gesetzt wird.
Musikalische Raritäten und Kuriositäten rund um Franz Lehár, Rätselraten für Kinder, wissenschaftliche Einblicke von Stefan Frey und Führungen zur Grabstätte ziehen den roten Faden bis zum Sonntag Abend durch, damit nun auch wirklich jeder weiß, wer der „andere Franz“ ist!
Das Projekt wird mit LEADER Fördermitteln unterstützt.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.