HTS-Ball: Eine galaktische Nacht

FOTO: Der Ball der HTS verspricht auch heuer wieder Stil und Flair. Dafür sorgen unter anderem Jakob Wiesender, Gabriel Mayrhofer, Miriam Greibich und Katharina Bauch (v. l.).  | Foto: FOTO: Gabloner
  • FOTO: Der Ball der HTS verspricht auch heuer wieder Stil und Flair. Dafür sorgen unter anderem Jakob Wiesender, Gabriel Mayrhofer, Miriam Greibich und Katharina Bauch (v. l.).
  • Foto: FOTO: Gabloner
  • hochgeladen von Alisa Gerstl

ST. PÖLTEN. „Higher than Space": Der Schulball HTS hebt ab in eine galaktische Nacht.
Der Schulball der HTS St. Pölten wird auch heuer wieder seinem Ruf als einer
der schönsten Schulbälle der Region gerecht: Am Samstag, 17. Februar, kann
man in eine kosmische Nacht voller Eleganz und Abenteuer eintauchen. Denn
der Ball steht dieses Jahr unter dem Motto „Higher than Space “ und
verzaubert das WIFI St. Pölten in ein buntes Universum. Die Türen öffnen um
19.30 Uhr. Der Schulball, veranstaltet vom Absolventenverein, ausgerichtet in
bewährter Manier von beiden vierten Klassen, verspricht nicht nur eine
festliche Nacht, sondern auch eine Reise jenseits der Sterne.
Für einen reibungslosen Flug durch die Galaxie sorgen die musikalische
Unterhaltung einer Bigband, diverse Showacts, eine Disco, verschiedene Bars
und speziell kreierte Planetencocktails in der Cocktailbar. Für die
gastronomische Betreuung ist auch in Form eines Buffets gesorgt
Es gibt drei Wege, Karten und Tischreservierung zu bekommen: Entweder
unter 2024@hts-stp.at oder direkt zum Verkauf in der HTS-Direktion oder der
Buchhandlung Schubert.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.