Konzert/Bühne/Kino in Urfahr-Umgebung

Musikalische Reise | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen
5
  • 29. August 2025 um 19:30
  • ,
  • Feldkirchen

Musikalische Reise im Jubiläumsjahr

Musikalische Reise im Jubiläumsjahr der Marktgemeinde Feldkirchen/Donau Vier unvergessliche Veranstaltungen voller Musik und Unterhaltung Auch im Jubiläumsjahr „150 Jahre Großgemeinde Feldkirchen“ findet wieder eine „Musikalische Reise“ durch die Marktgemeinde Feldkirchen a.d.D. statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe erwarten Sie vier abwechslungsreiche Events, bei denen Musik, gute Laune und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Jede Veranstaltung bietet musikalische Unterhaltung auf...

  • 29. August 2025 um 19:30
  • Marktplatz

"Blonder Engel" als Abschluss der "Musikalischen Reise"

FELDKIRCHEN. Die letzte Veranstaltung im Rahmen der "Musikalischen Reise" durch Feldkirchen findet am Freitag, 29. August, am Feldkirchner Marktplatz statt. Ab 19.30 Uhr bringt dort der "Blonde Engel" die Besucher zum Schunkeln und Mitsingen. Der Eintritt ist frei.

Sylvia Karl ist Frau Karl | Foto: Christina Baireder
4
  • 29. August 2025 um 19:30
  • Ortsplatz Schweinbach
  • Engerwitzdorf

Kultursommer unter freiem Himmel zum 900er von Engerwitzdorf

Die Gemeinde Engerwitzdorf blickt in diesem Jahr auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück. Dieses besondere Jubiläum nimmt die Gemeinde zum Anlass, die starke Gemeinschaft zu feiern, die dieses Dorf über Generationen hinweg geprägt hat. Freitag, 29. August Den Beginn des Open-Airs macht "Frau Karl & Band" am Freitag, 29. August, um 19.30 Uhr am Ortsplatz Schweinbach. Sylvia Karl, alias Frau Karl ist eine waschechte Mühlviertlerin mit einer großen Leidenschaft zur Musik. Musik ist ihr Anker und...

Sylvia Karl ist Frau Karl | Foto: Christina Baireder
4
  • 30. August 2025 um 19:30
  • Ortsplatz Schweinbach
  • Engerwitzdorf

Kultursommer unter freiem Himmel zum 900er von Engerwitzdorf

Die Gemeinde Engerwitzdorf blickt in diesem Jahr auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück. Dieses besondere Jubiläum nimmt die Gemeinde zum Anlass, die starke Gemeinschaft zu feiern, die dieses Dorf über Generationen hinweg geprägt hat. Freitag, 29. August Den Beginn des Open-Airs macht "Frau Karl & Band" am Freitag, 29. August, um 19.30 Uhr am Ortsplatz Schweinbach. Sylvia Karl, alias Frau Karl ist eine waschechte Mühlviertlerin mit einer großen Leidenschaft zur Musik. Musik ist ihr Anker und...

Sylvia Karl ist Frau Karl | Foto: Christina Baireder
4
  • 31. August 2025 um 09:30
  • Ortsplatz Schweinbach
  • Engerwitzdorf

Kultursommer unter freiem Himmel zum 900er von Engerwitzdorf

Die Gemeinde Engerwitzdorf blickt in diesem Jahr auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück. Dieses besondere Jubiläum nimmt die Gemeinde zum Anlass, die starke Gemeinschaft zu feiern, die dieses Dorf über Generationen hinweg geprägt hat. Freitag, 29. August Den Beginn des Open-Airs macht "Frau Karl & Band" am Freitag, 29. August, um 19.30 Uhr am Ortsplatz Schweinbach. Sylvia Karl, alias Frau Karl ist eine waschechte Mühlviertlerin mit einer großen Leidenschaft zur Musik. Musik ist ihr Anker und...

Foto: Hermann Maringer, privat (https://www.hermann-maringer.at/
3
  • 20. September 2025 um 20:00
  • Schnopfhagen-Stadl
  • Oberneukirchen

"Herbstln tuat's" wieder im Schnopfhagen-Stadl

Unter dem Motto „Herbstln tuat’s“ lädt die Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen zum gemütlichen Volksmusikabend. Dies ist auch der Auftakt zum Herbstprogramm 2025. Geboten werden drei Spitzenensembles bzw. Künstler. Vorlewanka Vorlewanka ist eine durch Leidenschaft verbundene Gruppe von sieben Musikern aus dem wunderschönen Mühlviertel. Die gemeinsame Vorliebe für die Klänge der böhmisch-mährischen Blasmusik hat sie 2023 zur Gründung dieser Formation inspiriert. Ihr Ziel: mit alten, vielleicht...

  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Schnopfhagen-Stadl
  • Oberneukirchen

Jubiläums-Ausgabe des Medizinkabaretts von Peter & Tekal in Oberneukirchen

30 JAHRE GESUND GELACHT BEST OF Jubiläums-Ausgabe des Medizinkabaretts von Peter & Tekal Ein Anlass zum Feiern: 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal auf der Bühne zusammengefunden haben. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten mehr als eine halbe Million Menschen von der Bühnenordination aus unterhalten und ihre Programme wurden mehrfach im TV ausgestrahlt: Das Land wurde damit auch ein Stückchen gesünder gemacht. Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.