Am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr spielt Paul Armfield ein Freiluftkonzert auf dem Ottensheimer Rodlgelände (bei Schlechtwetter im Poststudio Linzerstraße 17, Ottensheim). Veranstalter: ArGe Granit. Vorverkaufskarten gibt es im Kleinen Buchladen.
OTTENSHEIM. Armfield kommt mit "Songs For Bibliophiles Tour 2025“ nach Oheim. Nachdem er in den letzten 30 Jahren seine Karriere als Buchhändler mit seiner Nebentätigkeit als Singer-Songwriter in Einklang gebracht hat, vereint er nun endlich beide Welten auf einem Album mit Liedern über Bücher und Lesen. Mit seinem intimen Bariton und seiner warmen Bühnenpräsenz werden seine Interpretationen dieser geistreichen und witzigen Lieder, begleitet nur von seiner Gitarre und seiner singenden Säge, Sie völlig verzaubern.
Über das Album „Between The Covers – 9 Songs For Bibliophiles“
Als sich der erfahrene Buchhändler Paul Anfang 2024 hinsetzte, um Songs für sein neuntes Album zu schreiben, drehten sich die ersten beiden Songs, die ihm entsprangen, um Bücher – was er nicht beabsichtigt hatte. Doch er ließ sich treiben und schrieb drei weitere zum selben Thema. Er sagte: „Es war überraschend befreiend, nachdem ich fast 30 Jahre lang meine Karriere als Buchhändler mit einem Doppelleben in der Musik unter einen Hut gebracht hatte. Es fühlte sich an, als würden meine beiden Welten endlich in Einklang gebracht.“ Auf Einladung seines Freundes und Produzenten Max Braun verbrachte Paul vier Tage mit Aufnahmen mit einem kleinen Ensemble versierter Jazzmusiker im selben Studio in Stuttgart, in dem auch „Domestic“ (2020) produziert wurde. Er machte sich daran, die fünf Songs zusammen mit einer Auswahl von Liedern anderer Leute über Bücher aufzunehmen. Das Ergebnis ist ein Album mit neun sehr individuellen Songs, wobei Pauls Originale zwischen vier Coverversionen eingebettet sind, daher der witzige Titel „Between The Covers“.
Kurzbiografie aus der Times vom 15.06.24:
„Der erfahrene Folksänger Paul Armfield zog im Alter von zehn Jahren auf die Isle of Wight, wo er heute einen Buchladen betreibt.“ Sein 2015er Album „Found“ wurde von einer Fundgrube alter Fotografien inspiriert, während auf „Domestic“ (2020) jedem Track zehn von Armfields eigenen, sorgfältig gearbeiteten Linolschnitten einheimischer Pflanzen zugeordnet wurden. Mark Radcliffe ist ein großer Fan (ebenso wie Guy Garvey von Elbow, Lauren Laverne und unsere Caitlin Moran).