Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

ein Vortrag von Mag. Sebastian Köck im Sitzungssaal der Stadtgemeinde

Erbrecht und Testament „Was ist, wenn mit mir etwas ist?“
Damit ein Testament auch tatsächlich zur Verwirklichung des letzten Willens führt, gilt es, auf sehr spezielle Vorschriften Rücksicht zu nehmen und vieles zu bedenken.

Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht 
„Wer soll einmal für mich entscheiden – und wer nicht?“

Mit einer Vorsorgevollmacht entscheiden Sie selbst, wer einmal für Sie worüber entscheiden kann, wenn Sie es selbst nicht mehr können – und wer das auf keinen Fall darf.

Patientenverfügung
„Ich wünsche keine lebenserhaltenden Maßnahmen.“

Die Patientenverfügung gibt Ihnen die Möglichkeit, vorab über medizinische Behandlungen zu entscheiden, wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage sind.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.