Literaturtage in der Villa Müller Feldkirch
Literatursalon mit zahlreichen Autoren und Rahmenprogramm

Foto: Verein

An drei aufeinanderfolgenden Abenden sind vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren in der Villa Müller am Ardetzenberg Gast

Das besondere an den Literaturtagen im Salon Müller ist die Nähe zu den Autorinnen und Autoren in bezauberndem Ambiente am Ardetzenberg, mit Blick über Feldkirch. Es wird gelesen, zugehört, gesprochen, getrunken und gegessen.

  • Den Anfang macht am Donnerstag, 13. Oktober eine Doppelconférence mit Christian Futscher und Hamed Abboud ab 19.30 Uhr. Futscher liest aus seinem absurd-witzigen Buch "Mein Vater, der Vogel", das Hamed Abboud zu eigenen Texten über seinen Kindheit in Syrien inspiriert hat. Der Abend wird von der gebürtigen Lustenauerin Claudia Andersag eröffnet.
  • Am Freitag, 14. Oktober ab 19 Uhr sind Martin Peichl und Barbi Markovic zu Gast. Sie lesen aus "Gespenster zählen" und "Die verschissene Zeit".
  • Am Samstag, 15. Oktober ab 19 Uhr lesen zei Autorinnen aus ihren brandaktuellen Büchern, die um das Thema Neue Arbeitswelt kreisen: "Atemhaut" von Iris Blauensteiner (nominiert für den Österreichischen Buchpreis) und "Brauchbare Menschen" von Magdalena Schrefel.

Ablauf:

  • Lesungsbeginn am Donnerstag um 19.30, Freitag und Samstag 19
  • Einlass jeweils eine halbe Stunde davor
  • Im Anschluss werden alle Gäste mit den Lieblingscocktails der
  • Vortragenden und Köstlichkeiten von Patrick Müller verwöhnt

Weitere Informationen und Karten hier.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.