Donaustadt: Lernwege ist Bezirkssieger

- Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Christian Wachschütz übergibt Regina Hörmayer den Pokal für den kinderfreundlichsten Betrieb.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Regina Hörmayer ist der kinderfreundlichste Betrieb der Donaustadt.
Mit knappem Vorsprung wurde Lernberaterin Regina Hörmayer zum kinderfreundlichsten Unternehmen der Donaustadt gekürt. Die Aktion wurde gemeinsam vom Wirtschaftsbund und der bz-Wiener Bezirkszeitung durchgeführt. Über den Gewinn freute sich Hörmayer sehr: „Besonders die sehr positiven Begründungen der Kinder, Jugendlichen und Eltern haben mich zu Tränen gerührt.“ Begründungen, die zeigen, dass sie mit ihrer Firma „Lernwege“ vielen Schülern und Schülerinnen hilft, mit Spaß, Spiele und dem Be-GREIFEN von Zahlen, Ziffern und Buchstaben deren Legasthenie, Rechenschwäche (=Dyskalkulie) oder Konzentrations- und Teilschwächen zu überwinden. Bachblüten und kinesiologische Lernbalancen unterstützen die Psyche der kleinen Lernbegeisterten. Das Ergebnis sind höhere Motivation und durch die zusätzlichen Übungen eine Festigung des Stoffes. Selbstverständlich werden auch die Eltern eingebunden und neue Strukturen und neue Verhaltensregeln helfen, dass die Schule wieder Spaß macht.
Fast 20 % aller Kinder in der Volksschule bräuchten Lernunterstützung. Eine Austestung wäre daher sinnvoll, kann aber zurzeit über die Schulen nicht angeboten werden. Je früher jedoch eine professionelle Lernberatung stattfindet, desto eher werden Kinder und Jugendliche an der Schule Spaß haben und dadurch leichter und




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.