Gebietsbetreuung bezieht neuen Standort am Schlingermarkt

Das Team der GB*nord mit Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai am neuen Standort. | Foto: BV21
  • Das Team der GB*nord mit Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai am neuen Standort.
  • Foto: BV21
  • hochgeladen von Conny Sellner

FLORIDSDORF. Mehr Leben für den Schlingermarkt: Getreu diesem Motto schlägt mit der Gebietsbetreuung ein wichtiger Treffpunkt im Bezirk seine Zelte am Floridsdorfer Markt auf. Genauer gesagt wird das ehemalige Gasthaus am Schlingermarkt zum Standort für das Stadtteilbüro. Damit soll nicht zuletzt auch eine Aufwertung des Grätzels rund um den Markt stattfinden.
„Das GB*-Team des neuen Stadtteilbüros beim Schlingermarkt hat die Aufgabe, die positive Entwicklung des Gebiets und damit auch des Marktes zu fördern", so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Die Mitarbeiter stehen der Bevölkerung für Anregungen, aber auch Beratungen zu Mietrechtsfragen und Sanierungen zur Verfügung.

Tipps und Hilfe für Bewohner

Insgesamt soll das Stadtteilbüro am Schlingermarkt mehr Beteiligungsangebote und damit auch mehr Mitsprachemöglichkeiten für die Bevölkerung bieten. Seit Jahresanfang ist die GB*nord mit einem Team aus unterschiedlichen Experten als Ansprechpartner für die Bewohner von Floridsdorf und der Donaustadt tätig. Thema ist dabei alles, was die Menschen im Stadtteil bewegt. Der Fokus der Arbeit der GB*nord im Zentralraum Floridsdorf wird in diesem Jahr stark auf dem Stadtraum rund um den Schlingermarkt liegen. „Wir werden unsere Räumlichkeiten auch kostenfrei für Nachbarschafts-Initiativen zur Verfügung stellen“, unterstreicht Sabine Gehmayr, Leiterin der GB*nord.

Der Schutz der Mieter und die kostenlose miet- und wohnrechtliche Beratung nehmen heute einen besonders hohen Stellenwert in der Arbeit der Gebietsbetreuung ein.Die Aufgaben der Gebietsbetreuungen haben sich in den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens deutlich weiterentwickelt: Ursprünglich konzentrierte sich ihre Arbeit auf Sanierungen in erneuerungsbedürftigen Grätzeln und dehnte sich dann auf die Aufwertung des Wohnumfeldes aus. Das betrifft die Erschließung der Freiräume, die Sicherung der Nahversorgung und die Förderung des Zusammenlebens.

Zur Sache

Bis Ende März befindet sich die Gebietsbetreuung*nord noch in der Matthäus-Jiszda-Straße 3/4/R1. Ab April findet man das Stadtteilbüro in der Brünner Straße 34–38/8/R10. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14–18 Uhr und Donnerstag von 9–18 Uhr. Infos: Homepage Gebietsbetreuung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.