Heinz-Nittel-Hof
Großes Bangen um Vierbeiner

Hündin Coco hat zum Glück kein Gift erwischt. | Foto: Verena L.
3Bilder
  • Hündin Coco hat zum Glück kein Gift erwischt.
  • Foto: Verena L.
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Hundebesitzer warnen: Rund um den Heinz-Nittel-Hof wurden Kontaktgift und Giftköder gefunden.

WIEN/FLORIDSDORF. "Wir haben Angst um unsere Hunde", war Verena L. vor ein paar Wochen noch bestürzt. Grund dafür waren "Hundehasser", wie die Floridsdorferin sie nennt. Rund um den Heinz-Nittel-Hof wurden vor ein paar Wochen Kontaktgift und Giftköder gefunden.

"Einige Bewohner trauten sich kaum mehr, die gewohnten Gassirunden zu gehen, aus Angst ihr Liebling könnte das nächste Opfer sein", ergänzt Verena L., die selber Hundebesitzerin ist. Einige Vierbeiner haben es nicht überlebt. "Die Hunde dürften das Gift über das Schnüffeln aufgenommen haben", schildert die besorgte Floridsdorferin.

Anzeichen waren Blut im Urin und Stuhl sowie Schwächeanfälle und blutiges Erbrechen, weiß L. Einige Bewohner starteten daraufhin sogar nächtliche Spaziergänge, "um in der Siedlung wieder für etwas Sicherheit zu sorgen". Die Situation hat sich daraufhin beruhigt. Doch die Hundebesitzer sind weiterhin besorgt.

Hat Ihr Vierbeiner schon mal Giftköder erwischt?

Tierarzt kontaktieren

"Wir haben auf der zentralen Notambulanz derzeit kein erhöhtes Aufkommen von Vergiftungen bei Hunden und auch keine Meldungen und Warnungen darüber vorliegen", so Elisabeth Baszler, Fachtierärztin für Kleintiere, Veterinärmedizinische Universität Wien. "Die Anzeichen einer Vergiftung sind sehr unspezifisch und meistens eine Kombination aus neurologischen Symptomen wie Krämpfen und gastrointestinalen Symptomen wie Speicheln, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall", erklärt die Fachtierärztin.

Die gute Nachricht: "Vergiftungen sind weitaus seltener als vom Besitzer vermutet. Meistens betrifft es junge Tiere im ersten Lebensjahr", ergänzt Baszler. Besteht ein Vergiftungsverdacht, sollte man umgehend handeln, denn das Zeitfenster für eine therapeutische Intervention ist sehr klein. Das Veterinäramt und Tierschutz (MA 60) berät bei Verdachtsfällen unter 01/4000 80 60.

Maulkorb als Sicherheitsmaßnahme

Die MA60 warnt auch bereits auf ihrer Homepage vor Giftködern. "Um eine Giftaufnahme zu verhindern, empfehlen die Wiener Amtstierärzte und Amtstierärztinnen Hunden bei unkontrollierten Auslauf immer einen Maulkorb anzulegen. Das reduziert wesentlich die Gefahr, dass der Hund jegliche Substanzen unerwünscht aufnimmt oder sich den Magen durch weggeworfene Lebensmittel verdirbt", warnt Kathrin Eckhardt, MA60-Amtstierärztin.

Hautkontakt sollte bei Giftproben vermieden werden, im besten Fall Gummihandschuhe verwenden. Die Probe kann beim Tierarzt zu Untersuchungszwecken vorgelegt werden. Gleiches gilt bei bereits Erbrochenem. Ebenso kann bei der Polizeiinspektion Trillergasse Anzeige erstattet werden, sollte es Geschädigte geben. Die Polizei kann bisher einen Fall bestätigen, der angezeigt wurde.

Hündin Coco hat zum Glück kein Gift erwischt. | Foto: Verena L.
Die MA60 rät Hundebesitzern ihren Vierbeiner einen Maulkorb aufzusetzen. | Foto: Verena L.
Floridsdorfer warnen Hundebesitzer mit einem Schreiben. | Foto: Verena L.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.