Polizei bittet um Hilfe
Plazenta und Nabelschnur bei der Donau gefunden

- Die Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich "zweifelsfrei" um eine Plazenta und Nabelschnur menschlichen Ursprungs handelte. Ebenfalls wurde eine Wickelunterlage gefunden.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Einen "bedenklichen Fund" gab es Sonntagfrüh im Bereich der Floridsdorfer Brücke. Die Polizei bittet jetzt die Bevölkerung um Hilfe.
WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Polizei spricht von einem "bedenklichen Fund" und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Denn am Sonntag, 15. Jänner, hat in der Früh eine Frau am linken Ufer der Neuen Donau eine menschliche Plazenta samt Nabelschnur an der Wassergrenze gefunden.
Die Frau alarmierte die Polizei sofort zum Bereich der Floridsdorfer Brücke, wo es zum Fund kam. Die Polizei suchte sofort mit Leichen- und Blutspürhunden sowie mit Boot und Tauchern der Feuerwehr nach der Frau und dem Neugeborenen. Doch die Suchmaßnahmen verliefen laut einem Sprecher ohne Ergebnis.

- Die Polizei suchte sofort mit Leichen- und Blutspürhunden sowie mit Boot und Tauchern der Feuerwehr nach der Frau und dem Neugeborenen. Doch die Suchmaßnahmen verliefen laut einem Sprecher ohne Ergebnis.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Die Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich "zweifelsfrei" um eine Plazenta und Nabelschnur menschlichen Ursprungs handelte. Ebenfalls wurde eine Wickelunterlage gefunden.
Polizei bittet um Hinweise
Da die Frau und das Neugeborene nicht gefunden wurde, bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe. Wenn jemand mehrere Personen, eine Frau, ein Neugeborenes oder sonstige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Auffindung der menschlichen Teile wahrgenommen hat, sollte die Polizei kontaktieren.
Hinweise – auch anonym – bitte an das Landeskriminalamt Wien (Außenstelle Nord) unter der Telefonnummer 01-31310-67800 oder in jeder Polizeidienststelle melden.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.