Floridsdorfer Sicherheitsfirma
Postler gründet eine Alarmanlagenfirma

Mario Schäfer (3. v.li.) übernahm von Manfred Mrva (1. v.li.) das Familienunternehmen und installiert mit seinem Team Sicherheit für Zuhause. | Foto: Sabine Krammer
4Bilder
  • Mario Schäfer (3. v.li.) übernahm von Manfred Mrva (1. v.li.) das Familienunternehmen und installiert mit seinem Team Sicherheit für Zuhause.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Firma Mrva bietet seit 50 Jahren Sicherheit für Wohnungen und Häuser. Als Postler wurde der Gründer auf Sicherheitslücken aufmerksam, also gründete er eine eigene Firma. 

WIEN/FLORIDSDORF. Seine Tätigkeit als Postbeamter hatte Alfred Mrva auf die fehlenden Alarmanlagen in vielen Wohnungen und Häusern aufmerksam gemacht. Er holte sich das für Sicherheitssysteme notwendige Fachwissen und gründete 1974 als eine der ersten Firmen das Familienunternehmen in Neubau. Sohn Manfred übersiedelte den Betrieb vor über 30 Jahren nach Floridsdorf. Seit damals prägt das Geschäft mit dem markanten gelben Schriftzug an der Ecke Prager Straße 93A und Anton-Dengler-Gasse das Grätzel. Heute führt Mario Schäfer professionell das Familienunternehmen in dritter Generation: „Ich bin ausgebildeter Nachrichtentechniker und Kommunikationselektroniker.“

Sicherheit durch aktuelle Technik

Während Großvater Alfred Mrva mit Wartungsverträgen von Tür zu Tür gehen und Überzeugungsarbeit leisten musste, werden heute Einbruchsmeldeanlagen, Videoüberwachungen, Videosprechanlagen, Freigeländesicherungen oder Rauchmelder von den Kunden aktiv nachgefragt. „Mit unserem Team aus hochqualifizierten Spezialisten für Einbruchsmeldeanlagen beraten wir über innovative Wege in der Sicherheitstechnik, montieren und überwachen die Systeme“, so Schäfer. Dabei weiß der Experte, dass die Sicherheitsanlagen mit der Zeit und der aktuellen Technik mithalten müssen.

Mario Schäfer: „Moderne Sicherheitssystem sind einfach zu bedienen und schützen Eigentum.“  | Foto: Sabine Krammer
  • Mario Schäfer: „Moderne Sicherheitssystem sind einfach zu bedienen und schützen Eigentum.“
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Systeme sind multifunktional, aber bieten den Bewohnern und Nutzern mit Glasbruchsensoren, Öffnungskontakte mit Magnetschaltern, Infrarotbewegungsmelder, Rauchmelder, Videoüberwachungen, Innen- und Außensirenen, Überfallsmelder oder der Installation eines Polizei-Notrufes eine einfache Bedienung und einen hohen Komfort. Schäfer: „Gesteuert werden moderne Anlagen via App auf dem Handy. Ein Code und ein individuelles Passwort schützen den Zugang.“ Die Bedienung der Anlage ist einfach, ohne technisches Wissen möglich, die App ist vorkonfiguriert und eine ausführliche Bedienungsanleitung und ein Einführungsgespräch runden die Dienstleistung ab. Bei der Installation entstehen keine Schäden in den Wohnräumen, da die Systeme mit Funk- oder Kabellösung funktionieren.

Umfassende Jubiläumsangebote

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum verzichtet Mrva auf große Feiern und bieten stattdessen spannende Rabatte beim Wechsel von alten auf neue Alarmanlagen. Schäfer: „ Alle Anlagen sind ausbaufähig und ältere Anlagen können aufgerüstet werden.“

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler entdecken mit MeinSchulBezirk Floridsdorf
Der Bebauung vom Donaufeld steht nichts im Weg
Mario Schäfer (3. v.li.) übernahm von Manfred Mrva (1. v.li.) das Familienunternehmen und installiert mit seinem Team Sicherheit für Zuhause. | Foto: Sabine Krammer
Mario Schäfer führt das Familienunternehmen Mrva in dritter Generation. | Foto: Sabine Krammer
Mario Schäfer (3. v.li.) übernahm von Manfred Mrva (1. v.li.) das Familienunternehmen und installiert mit seinem Team Sicherheit für Zuhause. | Foto: Sabine Krammer
Mario Schäfer: „Moderne Sicherheitssystem sind einfach zu bedienen und schützen Eigentum.“  | Foto: Sabine Krammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.