Kostenloses Tischtennis in Floridsdorf
Wohnpartner Floridsdorf lud ein

- Julia Nermuth begrüßt alle Tischtennis Begeisterten zum Tischtennis spielen im GrätzelZentrum Floridsdorf
- Foto: Tischtennis Hobby Wien
- hochgeladen von Tischtennis Hobby Wien
Tischtennis-Fieber in Floridsdorf - Erster Treff im Grätzelzentrum ein voller Erfolg
Am 21. Jänner 2025, verwandelte sich das Grätzelzentrum in der Ruthnergasse in Floridsdorf zum Hotspot für alle Tischtennis Begeisterten. Unter der herzlichen Leitung von Frau Julia Nermuth aus dem Team von Wohnpartner Wien Floridsdorf kamen zahlreiche Spieler zusammen, um gemeinsam den kleinen Plastikball über die Platte zu jagen – und das völlig kostenlos.
Die einladende Atmosphäre und die Gastfreundschaft vor Ort sorgten dafür, dass sich alle Teilnehmer sofort wohlfühlten. Die modernen Räumlichkeiten des Grätzelzentrums boten den perfekten Rahmen für den sportlichen Austausch und wurden schnell zum Treffpunkt für Jung und Alt. Selbst Passanten blieben neugierig stehen und bewunderten die lebhafte Aktivität, die neuen Schwung in den Bezirk bringt.
Besonders bemerkenswert: Die Teilnehmer zeigten, dass Tischtennis keine feste Kleiderordnung kennt. Während einige in Jogginghosen – dem aktuellen Modetrend in Wien Floridsdorf – spielten, griffen andere ganz lässig zur Jeans.
Für alle, die diesen dynamischen Sport ausprobieren möchten, gibt es bereits den nächsten Termin: Am 4. Februar 2025 öffnet das Grätzelzentrum Floridsdorf erneut seine Türen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich in der Ruthnergasse 56-60, 1210 Wien, am Tischtennistisch zu treffen.
„Wir sehen uns am Tischtennistisch!“ – Das gesamte Team von Wohnpartner Wien Floridsdorf freut sich auf viele neue und bekannte Gesichter.
Jetzt kostenlos anmelden und loslegen!
Anmeldung unter gz_floridsdorf@wohnpartner-wien.at oder unter +43 1 2450321090.
Also, nicht verpassen: Tischtennis im Grätzelzentrum – ein Spaß für alle, die Bewegung, Begegnung und Begeisterung suchen!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.