Donaustadt: Nestlé-Schullauf zu Gast im Donaupark

Karina Sarkissova mit Sohn Gabriel und Veranstalter Alexander Ottmann hält Sport für besonders wichtig.
11Bilder
  • Karina Sarkissova mit Sohn Gabriel und Veranstalter Alexander Ottmann hält Sport für besonders wichtig.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Bereits zum 14. Mal wurde der Nestlé Austria Schullauf gestartet. Kinder und Jugendliche haben dabei die Chance erste Lauferfahrungen zu sammeln. Je nach Altersklasse wird eine Distanz zwischen 800 Metern und 3,2 Kilometern zurückgelegt. Die besten 30 Schüler und Schülerinnen jeder Altersklasse und aus jedem Bundesland dürfen dann im Juni 2013 zum begehrten Finale fahren. Auch der Olympiateilnehmer und Mittelstreckenläufer Andreas Vojta hat bei dieser Veranstaltung erste Wettkampfluft geschnuppert: „Ich habe im Turnunterricht im Gymnasium Franklinstraße 21 Spaß am Laufen gefunden, danach einen Verein gesucht und 2007 den Nestlé Austria Schullauf gewonnen.“ Nun gibt er den jungen SportlerInnen neben Autogrammen auch gerne Tipps und feuert die Läufer an.

Spaß an der Bewegung

Dieser Spaß am Sport und die Motivation zum Sport stehen für Alexander Ottmann, Geschäftsführer FMS, im Vordergrund. „Schüler sollen sich bewegen. Daher hat diese Laufveranstaltung eine große Breitenwirkung.“ Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, bereiten Uniqa-Vitalcoaches die Kinder auf die Läufe vor und runden Hüpfburgen, Luftburgen, Massageeinrichtungen und Verpflegungstationen die Veranstaltung ab. Karina Sarkissova, die ihren Sohn zum Schullauf begleitete, möchte mit Sport für ihren Sohn den schulischen Druck und die schlechte, oft sitzende Haltung ausgleichen: „Darauf habe ich bei der Wahl der Schule besonders geachtet und ein Sportgymnasium gewählt.“ Neben der körperlichen Bewegung stellt auch die richtige Ernährung eine wichtige Säule zum ausbalancierten Leben dar. Grund genug, damit Nestlé als Sponsor gefunden werden konnte. Angela Teml, Kommunikationsleiterin Nestlé: „ Kinder und Jugendliche erfahren in der Bewegung und dem anschließenden Essen ein wichtiges Gemeinschaftserlebnis.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.