Andreas Vojta

Beiträge zum Thema Andreas Vojta

Andreas Maringer

Am 31. Dezember 2024 geht die Post ab
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird ein Fest des Laufsports

Endlich ist es so weit! Der 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach bildet am 31. Dezember den würdigen Abschluss des Sportjahres 2024. Von der Besetzung zählt Peuerbach neben Großstädten wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier zu den Top 5 - Silvesterläufen in Europa. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor rund 5.000 Zuschauern geboten. Aber nicht nur die Weltklasse ist am Start, insgesamt werden in neun Bewerben 1.200 LäuferInnen für Volksfeststimmung und ein einzigartiges...

Wolfgang Kunasz

Top-Laufveranstaltung in Oberösterreich
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach bildet krönenden Abschluss des Sportjahres 2024

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Top-Laufsportevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die Stars der Szene im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

Maringer
8

Silvesterlauf
Neuer Streckenrekord durch Edinah Jebitok beim 25. Silvesterlauf in Peuerbach 2023 - Neuer Teilnehmerrekord zum Jubiläum

Ein Laufsportspektakel der Extraklasse mit Topleistungen wurde heute tausenden begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim Lauf der Asse der Frauen gab es einen neuen Streckenrekord: Die Kenianerin Edinah Jebitok stellt mit einer Zeit von 15:26,95 Minuten eine vielumjubelte neue Bestleistung auf und gewann mit über 10 Sekunden Vorsprung vor Faith Chepkoech (ebenfalls Kenia), Julia Mayer belegte in diesem schnellen Rennen den starken 5. Platz. Bei den Herren holte sich das heimische...

Maringer
4

Silvesterlauf
Internationales Top-Starterfeld beim 41. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach

Der 41. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird am 31. Dezember den würdigen Abschluss des Sportjahres 2023 bilden. Von der Besetzung zählt Peuerbach neben Barcelona, Madrid, Bozen und Trier zu den europaweit Top 5- Silvesterläufen. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor tausenden begeisterten Zuschauern geboten. Aber nicht nur die Weltklasse ist am Start, insgesamt werden in 9 Bewerben über 1.000 LäuferInnen für Volksfeststimmung und ein einzigartiges Lauferlebnis sorgen,...

Maringer

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
25 Jahre Silvesterlauf in Peuerbach - Das Laufsport-Highlight zum Jahresende

Der Internationale Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird am 31. Dezember den krönenden Abschluss des Sportjahres 2023 in Oberösterreich bilden. Beim bestbesetzten Silvesterlauf Österreichs werden Weltstars des Laufsports im Lauf der Asse bei den Herren und Frauen an den Start gehen. Bereits fix zugesagt haben die stärksten österreichischen Starter Andreas Vojta und Julia Mayer, auch der Sieger der letzten Austragung und Streckenrekordhalter Elzan Bibic ist fix am Start. Seit Jahren zählt...

Schnellste Läuferin auf der Halbmarathondistanz war die 24-jährige Sophie Grabner (LT Gmünd). | Foto: VCM / getpica.com
7

Wien
Neue Bestzeiten und Rekorde beim Vienna Calling Halbmarathon

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer haben sich am Sonntag bei Halbmarathons in Wien auf den Vienna City Marathon vorbereitet.  WIEN. Insgesamt 1.400 Läuferinnen und Läufer hatten sich für das vom Vienna City Marathon Team organisierte Event des Vienna Calling Halbmarathon angemeldet und sich Motivation und einen Anschub für ihre Form geholt: 778 am Halbmarathon, mehr als 600 auf den Distanzen 5 Kilometer und 10 Kilometer. Die Temperaturen waren beim Halbmarathonstart um 8 Uhr noch nahe am...

Der Halbmarathon startet auf der Reichsbrücke. | Foto: VCM / Leo Hagen
2

Rund 1.200 Teilnehmer
Vorfreude auf den Vienna Calling Halbmarathon

Im April feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Wer sich einen Vorgeschmack holen will, hat beim Vienna Calling Halbmarathon am 12. März die Gelegenheit dazu.  WIEN. Als letzter der drei Winterläufe des Vienna City Marathons (VCM) findet am Sonntag, 12. März, der Vienna Calling Halbmarathon in Wien statt. Der 21,1 Kilometer lange Lauf stellt den Mittelpunkt des Events dar. Wer sich nicht so viel zutraut, kann sich stattdessen an den Fünf- oder Zehn Kilometer-Läufen versuchen. Laut...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Elzan Bibic gewinnt erneut in Peuerbach | Foto: Andreas Maringer
9

Silvesterlauf Peuerbach
Elzan Bibic gewinnt 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022 - Andreas Vojta sichert sich Platz 3

Ein Laufsportspektakel wurde heute vor tausenden begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf wiederholte der Serbe Elzan Bibic seinen Sieg im Biogena Lauf der Asse von der letzten Austragung 2019. Mit einer Zeit von 18:54,76 siegte er knapp vor dem Kenianer Isaac Kipkemboi Too und Andreas Vojta aus Österreich. Der 47fache Staatsmeister erfüllte sich damit seinen langjährigen Traum vom Stockerl beim Silvesterlauf. Bei den Frauen gewann die äthiopische...

Andreas Maringer
4

Weltklasse-Starterfeld beim 40. Int. Silvesterlauf in Peuerbach

Der 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022 bildet zum Abschluss des Sportjahres 2022 ein absolutes Highlight und zählt europaweit zu den Top 5 Silvesterläufen. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor tausenden begeisterten Zuschauern geboten. Dem neuen OK-Chef Carsten Eich ist es gelungen, heuer wieder ein Top-Starterfeld in den Bezirk Grieskirchen zu bringen. Aber nicht nur die Weltklasse am Start, insgesamt werden in 11 Bewerben über 1.000 LäuferInnen für...

Silvesterlauf
3

Showact mit dem Bürgermeister
Tolle Attraktionen beim 40. Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022

Ein in dieser Form einzigartiges Laufevent wird zum Jahresausklang in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022, der von der Besetzung her zu den Top 5 Silvesterläufen europaweit zählt, sind nicht nur Weltstars des Laufsports zu bestaunen, es gibt auch tolle Attraktionen für die tausenden Zuschauer. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause kann die Veranstaltung heuer endlich wieder stattfinden. Anmeldungen für den Silvesterlauf sind unter www.silvesterlauf.at...

Start zum Kaiserlauf 2022 in Bad Ischl. | Foto: Marc Schwarz

Vojta und Wimmer gewinnen Bad Ischler Kaiserlauf

Am Samstag stand der 21. Bad Ischler RE/MAX Kaiser am Programm und die europäische Kulturhauptstadt 2024 präsentierte sich wieder als perfekte Bühne für schnelle Zeiten beim Cityevent. 
BAD ISCHL, Los ging es um 14 Uhr im Kurpark mit den Kinderläufen. Über 120 Kids von den Superminis (2018 und jünger) bis zu den 14-jährigen Schülern wurden von zahlreichen Eltern und Besuchern begeistert über die verschiedenen Distanzen angefeuert. Das Veranstalter-Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter...

Andreas Vojta, vielfacher Staatsmeister auf der Mittel- und Langstrecke wird beim Kaiserlauf in Bad Ischl an den Start gehen.  | Foto: Eduard Erben (Archivfoto)
3

Bad Ischl
Olympiateilnehmer und vielfacher Staatsmeister startet beim Kaiserlauf

Aktuell ist Andreas Vojta, vielfacher Staatsmeister auf der Mittel- und Langstrecke, nach einer langen Bahnsaison noch in einer kurzen Saisonpause. Am Samstag, den 24. September startet der Niederösterreicher beim 21. Bad Ischler RE/MAX Kaiserlauf jedoch schon wieder in die neue Saison.  BAD ISCHL. "Ich freue mich, dass ich frisch erholt und mit voller Energie in Bad Ischl im die Herbstsaison starten kann", so Andreas Vojta. Nach ein, zwei Besuchen und Spaziergängen durch die Kaiserstadt freut...

Lichtenwörther, Vojta und Wernbacher | Foto: Lichtenwörther_Vojta_Wernbacher

Gerasdorf
Spitzenläufer Andreas Vojta wird Anteilshaber des WEMOVE RUNNINGSTORE!

GERASDORF/WIEN. Der WEMOVE RUNNINGSTORE, der größte reine Laufsportshop in Österreich, setzt zukünftig auf den 43-fachen österreichischen Staatsmeister und Olympiateilnehmer Andreas Vojta. Österreichs momentan schnellster Läufer ist ab sofort, neben Geschäftsführer Werner Lichtenwörther und WEMOVE-Mastermind Michael Wernbacher, dritter Geschäftspartner des Stores! Andreas Vojta, der seine Laufkarriere zumindest bis zu den olympischen Spielen 2024 in Paris fortsetzt, wird sich damit zukünftig...

Neuer Rekord für Andreas Vojta in Eisenstadt | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
14

10.000 Meter
Andreas Vojta läuft mit Bestzeit zum Staatsmeistertitel

Am Samstag fanden in der Leichtathletikarena in Eisenstadt die 10.000 Meter Staatsmeisterschaften und die österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften U14 statt. EISENSTADT. Bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt holten sich Andreas Vojta (team2012.at) und Julia Mayer (DSG Wien) die Staatsmeistertitel über 10.000 Meter. Max Baxa (LT Bgld Eisenstadt) und Mia-Sophie Kammerer (TS Lauterach) durften sich über ihr erstes ÖM Gold im U14 Mehrkampf freuen. Gute Ausgangslage für München 2022Von...

Markus Hartinger flog zu Silber und zu einem neuen steirischen Rekord. | Foto: LTV Köflach

Straßenlaufmeisterschaften
Vier Medaillen und neue Bestzeit für Markus Hartinger

Unter besonderen Bedingungen und mit einem eigenen Sicherheitskonzept vom LTV Köflach fanden am Sonntag die Österreichischen sowie Steirischen Straßenlaufmeisterschaften in Mooskirchen statt. Über zehn Kilometer setzte sich mit Olympia-Anwärter Andreas Vojta (29:14 Minuten) der große Favorit durch. Gleich dahinter kam Lokalmatador Markus Hartinger: Der Wettmannstättener holte damit nicht nur Österreichisches Silber, sondern auch Steirisches Gold. Und verbesserte mit 30:02 Minuten seine eigene...

Startschuss bei der Dorfkapelle Stögersdorf. Hier das Teilnehmerfeld der Frauen und über 55-jährigen Männer | Foto: KK
10

LTV-Athlet Vize-Staatsmeister
Teilnehmerrekord mit einem "Trick"

Der LTV Köflach organisierte in Mooskirchen seine ersten 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften auf der Straße. MOOSKIRCHEN. Trotz - oder vielleicht wegen - Covid standen am Sonntag mehr als 400 Athletinnen und Athleten bei den österreichischen 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften in Mooskirchen am Start. Aber nicht gleichzeitig, denn LTV-Obmann Stefan Mayer und sein Team organisierten drei Veranstaltungen "in einer". Das heißt, es gab drei Gruppen von Läufern, die getrennt starteten und auch mit...

Bevor Andreas Vojta (ganz links) auch Markus Hartinger überrunden konnte, lief der Wettmannstättener dem Sieger noch deutlich davon. | Foto: ÖLV/Nevsimal

Vizestaatsmeistertitel über 3.000 Meter für Markus Hartinger

LINZ. In Linz beginnt's: Bei den Österreichischen Leichtathleten-Hallenstaatsmeisterschaften holte sich Markus Hartinger seine erste Medaille im neuen Laufjahr, gleichzeitig die erste im Dress seines neuen Vereins LTV Köflach. Über 3.000 Meter verbesserte der Wettmannstättener seine eigene Bestzeit über diese Distanz auf 8:27,17 Minuten. Das bedeutet sensationell österreichisches Silber. Geschlagen wurde Hartinger nur vom ehemaligen Olympiateilnehmer und aktuellen Starter der Hallen-EM, Andreas...

Bei ordentlich Gegenwind blieb der Ternberger Florian Prüller zum Rennbeginn im Windschatten, bevor er zum Zielsprint ansetzte.  | Foto: Astrid Knie
1

Laufsportler aus Ternberg
Florian Prüller wird achtbester Österreicher über 10 Kilometer in Niederösterreich

Lediglich zwei Sekunden fehlten dem Ternberger Läufer im niederösterreichischen Tattendorf auf den Meistertitel in der Altersklasse M35. TERNBERG. In einem taktischen Rennen hielt sich Prüller lange im Windschatten der Verfolgergruppe. Auf der ersten Hälfte herrschte in Niederösterreich starker Gegenwind und nach ca. 5 km wurde das Rennen neu eröffnet. Sukzessive wurde das Tempo erhöht. Bei Kilometer 7 lag der Ternberger (TSV Steiermärkische Sparkasse Hartberg) noch an 14. Stelle, bewies auf...

Gruppenfoto mit Bürgermeister Rudolf Mackoschitz, Sportler Andreas Vojta und Nationalparkdirektorin Edith Klauser | Foto: Foto: Kovacs
3

Nationalpark Donauauen
Junior Ranger feiern in Eckartsau

ECKARTSAU (mc). Die Junior Ranger, Kinder und Jugendliche aus der Nationalparkregion, treffen einander laufend zu gemeinsamen Aktivitäten, von Ausflügen bis zu Arbeitseinsätzen. Fixpunkt sind jährlich die Sommercamps mit Exkursionen, wissenschaftlicher Arbeit und Naturschutzmaßnahmen. Das Campprogramm wird durch Nationalpark-Ranger betreut. Forschertage werden von Fachleuten der viadonau mitgestaltet, ein Schwerpunkt zu gesunder Ernährung und sportlicher Fitness wird jeweils vom Team Ströck...

Andreas Vojta | Foto: Wilhelm Lilge
2

Andreas Vojta startet "Laufheld"

Größter online Laufsportkongress im deutschsprachigen Raum GERASDORF.  In knapp zwei Wochen, vom 9. bis 15. Juni, findet der erste „Laufheld“ Online-Kongress im deutschsprachigen Raum statt. Veranstalter und Initiator des Events ist Österreichs Eliteläufer Andreas Vojta, seines Zeichens Olympiateilnehmer und mehrfacher österreichischer Meister, der sich zum Ziel gesetzt hat mit dem Kongress ein breites Forum zum Thema Laufsport zu schaffen. Die Plattform „Laufheld“ bietet die Möglichkeit eine...

Sieger Abdelali Razyn (Marokko, Nr.8)
1 58

34. Internationale Attnanger Spitz-Meile:

 Unvergesslich –– erster Meilenchampion aus Marokko - großartige Stimmung Großartiges Laufopening bei der 34. Int. Attnanger Spitz Meile. Die internationalen Meilenstars sorgten im Meilodrom am Rathausplatz wieder für ausgezeichneten Wind und präsentierten eine Laufshow allererster Marke. Die Generali Sprintwertung, nach der ersten und zweiten Runde, ließ auch die Topathleten nicht kalt, sodass sie gleich nach dem Start ihren Turbo zündeten. Der Regauer Stephan Schranzinger, seit fünf Jahren...

7

Attnanger-Spitz-Meile eröffnet die Laufsaison

34. Attnanger Spitz Meile eröffnet am Samstag die Laufsaison: 30 km/h-Beschränkung in Attnang gilt nicht für die Attnanger-Spitz-Meile! Eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen eröffnet am Wochenende die Laufsaison: Die 34. Attnanger Spitz Meile wird am Samstag, 28. April auf dem Rathausplatz wieder für viele Highlights sorgen. Die Veranstaltung wird um 13.00 Uhr mit der Sport Bauer Kindermeile eröffnet. Beim Attnanger Sparkassen Stadtlauf (14.30 Uhr) fallen heuer besonders viele...

8

Siege für Neustifter und Andreas Vojta in der Bundeshauptstadt

18. Wiener Halbmarathon Am 26.03.2017 machte sich eine kleine Delegation des SC NEUSTIFT im FELDE auf den Weg zum Ronald Mc DONALD Kids, Mini und Junior Run im Zuge des 18. Wiener Halbmarathon in die Bundeshauptstadt. Johanna Srb startete um 12:30 als erste Neustifterin bei schönstem Laufwetter im 22. Wiener Gemeindebezirk. Johanna konnte Ihre bestechende Form bestätigen und erreichte auch in Wien über die 700 m in einer Zeit von 3:58,7. den 4. Sieg in folge. Im 2. Lauf startete Sophie Srb über...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.