Wiener Austrian Bowl
Erstmals heißt es Dragons gegen Vikings im Finale

Die Dragons gehen voller Selbstvertrauen ins Finale. | Foto: Alexander Forst
3Bilder
  • Die Dragons gehen voller Selbstvertrauen ins Finale.
  • Foto: Alexander Forst
  • hochgeladen von David Hofer

Bald ist es wieder soweit. In der Austrian Bowl wird um die heimische Krone des American Football gekämpft. Doch in diesem Jahr gibt es ein, aus Wiener Sicht sehr erfreuliches, Novum.

WIEN/FLORIDSDORF/SIMMERING. Die beiden Teams kennen sich gut - die Drachen und die Vikinger haben sich schon so manches heiße Duell geliefert. Die Rede ist hier aber nicht von einem Online-Rollenspiel, sondern vom Höhepunkt der heimischen American Football Saison. Denn im Finale - der Austrian Bowl - stehen sich in diesem Jahr erstmals zwei Wiener Teams auf dem grünen Rasen von St. Pölten gegenüber.

Am Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr geht es los. Die Danube Dragons, heimisch in Floridsdorf, und die Vienna Vikings aus Simmering wollen den begehrten Titel erobern. Leicht wird es aber für beide Teams nicht, denn in der Meisterschaft haben beide Vereine eine tolle Leistung gezeigt. Und in einem Finale ist immer alles möglich. Umso mehr brennen beide Teams darauf, ihrem Stadtrivalen im Finale die Grenzen aufzuzeigen.

Noch einmal heißt es den Gegner austanzen. | Foto: Alexander Forst
  • Noch einmal heißt es den Gegner austanzen.
  • Foto: Alexander Forst
  • hochgeladen von David Hofer

"Es ist einfach eine fantastische Sache für die gesamte Mannschaft und für den Verein insgesamt, dass wir es bis in die Austrian Bowl geschafft haben", so Dragons-Trainer Michael Hönig. Es sei der Lohn für harte Arbeit auf und neben dem Platz. Dass man jetzt im Finale nochmal auf die Vikings trifft, sei eine schöne Draufgabe. "Dennoch ist es wichtig für uns, dass wir so routiniert wie möglich an dieses Spiel herangehen und uns so vorbereiten, wie wir es bereits für die anderen elf Saisonspiele gemacht haben", mahnt Hönig. 

Die Vikings sind entspannt

In Simmering ist man gewarnt. Die Dragons aus Floridsdorf haben eine tolle Saison gespielt. Dennoch will man die Drachen nun im Finale bändigen. "Die Vorbereitung der Bye Week sind gut verlaufen. Unsere Erwartungen sind natürlich das Spiel zu gewinnen und uns nicht mit unserer bisherigen Leistung zufrieden zu geben", betont Vikings-Quarterback Nico Hrouda.

Der Spielmacher der Simmeringer wurde von der Liga zuletzt als "Youngstar of the Year" ausgezeichnet. Hrouda selbst gibt sich aber bodenständig: "Ich war noch nie ein großer Fan von individuellen Awards, weil Football meiner Meinung nach der ultimative Teamsport ist und alleine kann man nur bedingt etwas erreichen. Trotzdem bin ich natürlich dankbar, "Youngster of the Year" zu sein, aber ohne Goldene am Ende bin ich nicht zufrieden". 

Die Vikings gehen entspannt aber fokussiert ins Spiel. | Foto: Hannes Jirgal / Dacia Vikings
  • Die Vikings gehen entspannt aber fokussiert ins Spiel.
  • Foto: Hannes Jirgal / Dacia Vikings
  • hochgeladen von David Hofer

Sein Coach, Ivan Zivko, wollte eigentlich schon aufhören, aber im November bot sich ihm nochmal die Möglichkeit, bei den Vikings eine neue Idee zu generieren. "Ich habe schon in der Vergangenheit mit jungen Leuten zusammengearbeitet. Für mich war es trotzdem eine große Herausforderung, die Mannschaft als neuer Head Coach zu übernehmen," so Zivko.

Dass es letztlich für die Austrian Bowl gereicht hat, sei ein Riesen-Erfolg. Und: "Das wollen wir auch mitnehmen. Gerade für unsere jungen Spieler ist das eine große Sache, wir genießen die letzten zwei Wochen sehr und freuen uns auf das Finale."

Das könnte dich auch interessieren:

Die Drachen sind für den Titel bereit
Die European League of Football kommt nach Wien
Die Dragons gehen voller Selbstvertrauen ins Finale. | Foto: Alexander Forst
Noch einmal heißt es den Gegner austanzen. | Foto: Alexander Forst
Die Vikings gehen entspannt aber fokussiert ins Spiel. | Foto: Hannes Jirgal / Dacia Vikings

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.