Floridsdorf und Donaustadt
Akropolis auf die transdanubische Art

- Eine Platte mit Fleischvariationen, Tomatenreis und Chips.
- Foto: David Hofer
- hochgeladen von David Hofer
Griechische Spezialitäten mitten in Floridsdorf und in der Donaustadt – das gibt es im Restaurant "Akropolis". Ein lukullisches Fest von der Vorspeise bis zum Ouzo.
WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die Akropolis in Athen ist ein strahlendes Zeichen des historischen Stadtstaates, welcher der Welt die Demokratie lehrte und für ganz Griechenland. Doch auch Floridsdorf und die Donaustadt haben ihre Akropolis. Die Blau-Weißen Fahnen wehen stolz im noch winterlichen Wind Transdanubiens. Hier befindet sich das kulinarische Zentrum griechischer Schmankerln jenseits der Donau.
Denn sowohl Floridsdorf als auch die Donaustadt haben ihr Restaurant "Akropolis". Sein Blau-Weißes-Wunder kann man so entweder in der Prager Straße 14 oder in Langobardenstraße 24 erleben. Seit 1996 kann an den beiden Standorten mediterrane Spezialitäten aus Griechenland in einem modernen Ambiente genießen.
Viele Variationen im Angebot
Nicht aber ohne auf die griechischen Wurzeln zu vergessen – so kann man im Schatten von hellenischen Säulen und Verzierungen entspannen und seinen Blick durch die Speisekarte schweifen lassen. Dort finden sich genügend Schmankerl. Wer in Begleitung anreist, dem ist als Eröffnung des kulinarischen Abenteuers eine Vorspeisenvariation für zwei Personen zu empfehlen.

- Die Fischplatte verspricht gleich mehrere Schmankerln.
- Foto: David Hofer
- hochgeladen von David Hofer
Die Platte besteht aus reichlich griechischen Spezialitäten. Halumi, Feta, Zucchini, Melanzani, Muscheln, Kalamari, Dolmadakia, Zaziki, Skordalia und Pita ist darauf zu finden. Doch natürlich gibt es die Gerichte auch als separate Vorspeisen.
Wem jedoch eher gleich schon das Hauptspeisen-Angebot das Wasser im Mund zusammentreibt, der hat auch hier eine breite Auswahl. Auch hier gibt es beispielsweise verschiedene Platten, die einen guten Mix aus verschiedenen Highlights verspricht. So etwa gemischte Grillplatten mit Fleisch oder Fisch.
"Jámas“ zum Abschluss
Als Beilage werden hierzu Tomatenreis und Bratkartoffeln serviert. Auch mit Käse überbackene Pfannengerichte gibt es im Angebot. So wie auch Spezialitäten aus dem Backofen, beispielsweise ein saftiger Melanzaniauflauf mit Zucchini, Bratkartoffel und Faschiertem, Bechamelhaube und Feta.

- Jámas - zum Wohl! (Symbolbild)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von David Hofer
Auch vegetarische und vegane Speisen gibt es in den "Akropolis" Restaurants. So etwa eine vegane Variation aus Bamies, Gigantes, Pita, Salatbouquet und Skordalia. Wer es anschließend noch schafft, kann gerne eine Nachspeise ordern. Hier gibt es als Spezialitäten etwa Galaktobureko, ein Blätterteig mit Vanille-Grießcreme-Füllung, Vanille Eis, Himbeersauce und Schlagobershaube.
Abgerundet wird der Abend typisch griechisch noch mit einem kleinen Absacker. Klassisch natürlich mit einem Ouzo. "Jámas“ – Auf die Gesundheit und zum Wohl also!
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.