Fit bleiben im Arbeitsleben
10 Jahre Unterstützung

- fit2work für den Erhalt und Wiedereinstieg in den Beruf
- Foto: fit2work
- hochgeladen von Jens Meerkötter
BEZIRK. Seit bereits 10 Jahren aktiv: „fit2work kann Kunden die richtige Hilfestellung geben, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen – mit Hilfe des Casemanagments, der Arbeitsmedizin, der Arbeitspsychologie und natürlich der Betriebsberatung“, sagt Andrea Stoick, Leiterin von fit2work für Niederösterreich, Wien und Burgenland. Der Erhalt und die (Wieder)-Eingliederung in das Berufssystem ist besonderes in schwierigen Zeiten wichtig und genau das ist das Kerngeschäft des Unternehmens mit aktuell 230 Mitarbeitern. Finanziert wird das Ganze von 6 Organisationen, unter ihnen das Bundesministerium für Arbeit und dem AMS. Daher ist das Angebot für die Kunden kostenlos, in den letzten 10 Jahren haben 120.000 Menschen die Beratung in Anspruch genommen.
Frau Kerner findet zurück
Frau Kerner (Name geändert) ist eine langjährige Mitarbeiterin in der Personalverrechnung eines Bauunternehmens. Viel Arbeit, dazu anhaltende Rückenschmerzen, chronische Kopfschmerzen und familiäre Sorgen hinterlassen Spuren.
Frau Kerner nimmt das Angebot von fit2work in Anspruch, bei einem unverbindlichen Erstberatungsgespräch werden ihr die Möglichkeiten erklärt. Durch die Unterstützung findet sie einen Physiotherapeuten, der ihr hilft, die Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Sie nimmt eine Reha in Anspruch, bekommt Tipps, wie sie besser mit ihren Herausforderungen umgehen kann. Außerdem konnte Frau Kerner gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber den Arbeitsplatz umgestalten, sodass ihre Arbeit nun körperlich erleichtert wird.
53 Standorte in Österreich
An 53 Standorten in Österreich, darunter ein Standort in Korneuburg, werden die Kunden betreut. Seit 2020 wurden beispielsweise allein in Niederösterreich 4.400 Personen und 220 Betriebe beraten. Interessenten können entweder zu einem der Standorte für ein Beratungsgespräch kommen, bei Betrieben ab 2 Mitarbeiter besteht auch die Möglichkeit dass ein Mitarbeiter von fit2work in den Betrieb kommt. Zusätzlich besteht ein mobiles Beratungssystem aus drei Beratungsbussen zur Verfügung. Diese rücken zu zu Betrieben und in Gemeinden aus, um vor Ort und direkt zu unterstützen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.