fit2work

Beiträge zum Thema fit2work

Besonders heikel gestaltete sich die Brandbekämpfung, da es sich bei dem brennenden Fahrzeug um ein älteres Modell handelte. | Foto: DOKU-NÖ
7

News aus NÖ
E-Auto in Brand, Berührendes Engagement & Baumpflanzaktion

Was hast du am Montag, 28. April, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Nachgerüstetes Elektroauto brennt vollständig aus Bilderbuch von Gregor und Moritz für ihre Großeltern Sonnentor setzt 1.300 Bäume in Thuma bei Karlstein/Thaya Die Lange Nacht der Büchereien war ein Hit Körperliche und geistige Gesundheit in der Arbeitswelt Entenfüttern vermeiden und tiergerecht handeln Die Stadt Krems zu Fuß neu denken

Fit2work bietet kostenfreie Beratung und Hilfestellung zum Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit von Arbeitnehmern an. | Foto: fit2work
3

fit2work
Körperliche und geistige Gesundheit in der Arbeitswelt

Der 28. April ist Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hand aufs Herz: Wer denkt bei „Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ nicht zuerst an langweilige Unterweisungen, Schutzbrillen, und die altbekannte Fluchtwegkarte an der Bürowand? Aber Moment — dieser Tag hat tatsächlich mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. NÖ. Weltweit sind Menschen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Die ILO schätzt, dass jeden Tag etwa 6.000...

fit2work erweitert das Angebot: Jetzt gibt es die kostenlose Beratung auch in der Stadtgemeinde Wörgl. | Foto: fit2work
3

fit2work
Neue Beratungsstelle für Gesundheit am Arbeitsplatz in Wörgl

fit2work startet 2025 mit neuen Beratungsangeboten, einer virtuellen Erstberatung und kostenlosen psychologischen Behandlungen – und ist nun auch in Wörgl vertreten. WÖRGL. Der Start ins neue Jahr brachte auch bei der Beratungsstelle fit2work Neuerungen. Denn neben der bewährten kostenfreien Beratung zur Arbeitsfähigkeit für Personen und Betriebe – etwa nach einer langen Krankheitspause – wurde das Angebot gezielt erweitert. Neu ist unter anderem das "Case Management plus", das sich speziell an...

Seit Anfang des Jahres gibt es in Mürzzuschlag eine Beratungsstelle. | Foto: fit2work
3

Neue Beratungsstelle in Mürzzuschlag
Neues Angebot bei "fit2work"

Mit Beginn des neuen Jahres startete "fit2work" mit einem erweiterten Angebot: Neben Altbewährtem – das ist die kostenfreie Beratung zum Thema Arbeitsfähigkeit für Personen und Betriebe, beispielsweise nach Langzeitkrankenstand – gibt es einige wesentliche Ergänzungen, die das Angebot von "fit2work" noch mehr an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpasst. MÜRZZUSCHLAG. Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Beratungszentrum von "fit2work" in Mürzzuschlag. Auch in der Personenberatung...

Mit Beginn des neuen Jahres startete fit2work mit einem erweiterten Angebot durch. | Foto: fit2work

Fit2work
Hilfe bei langem Krankenstand und Betriebsberatung am Telefon

Mit Jahresbeginn hat fit2work das Angebot erweitert. Unter anderem mit dem "Case Management Plus" für Personen, die schon lange im Krankenstand sind und deren Krankengeldbezug ausläuft. Auch neu sind eine Beratung per Video-Telefonat und eine Telefonsprechstunde für Betriebe mit Infos zu Eingliederungsmanagement.  SCHÄRDING. Die fit2work-Beratungsstelle ist in Schärding beim Arbeitsmarktservice (AMS) zu finden. Fit2Work ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und des...

Kostenlose Beratung rund um das Thema Gesundheit und Arbeit gibt es in Simmering, Meidling und Floridsdorf.  | Foto: fit2work
2

fit2work in Wien
Kostenlose Beratung zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Egal ob gesundheitliche Belastung durch schwere körperliche Arbeit, psychische Belastung durch Stress am Arbeitsplatz oder Einschränkungen durch Erkrankungen: In drei Wiener Beratungsstellen kann man sich Unterstützung holen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Am 28. April ist Welttag der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Passend dazu gibt es kostenlose Beratung in den Bezirken Simmering, Meidling und Floridsdorf.  Das Beratungsprogramm "fit2work" stellt die Themen Gesundheit und...

Das Führungsteam fit2work-Personenberatung Niederösterreich und Burgenland: Sandra Bebendorf und Michael Schweitzer | Foto: fit2work, envato elements
3

Gesund in der Arbeit mit fit2work!
Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Am 28. April 2024 ist der internationale Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er wurde 1984 durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. KREMS. Das Beratungsprogramm fit2work widmet sich dem Thema Gesundheit und Arbeit und berät kostenlos Personen und Betriebe. Gesundheitliche Belastung-am Arbeitsplatz kann heute viele Gesichter haben: körperliche Überlastung durch permanent...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Führungsteam fit2work-Personenberatung Niederösterreich und Burgenland: Sandra Bebendorf und Michael Schweitzer | Foto: fit2work, envato elements
4

28. April
Mit fit2work – Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Am 28. April 2024 ist der internationale Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er wurde 1984 durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt, um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. ZWETTL. Das Beratungsprogramm fit2work widmet sich dem Thema Gesundheit und Arbeit und berät kostenlos Personen und Betriebe. Gesundheitliche Belastung am Arbeitsplatz kann heute viele Gesichter haben: körperliche Überlastung durch permanent...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. | Foto: fit2work/Hinterlechner
2

"fit2work"
Beratungsstelle in Kirchbichl hilft bei Gesundheit und Job

Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. Das Beratungsangebot ist kostenlos. KIRCHBICHL. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Aber nicht nur Menschen mit einer onkologischen Erkrankung sind oft für längere Zeit im Krankenstand. Der berufliche Wiedereinstieg kann dann viele Fragen aufwerfen. In dieser Angelegenheit können Betroffene bei "fit2work" kostenlose Unterstützung sowie Antworten bekommen. Dabei...

Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

Einer der fit2work-Beratungsbusse. | Foto: fit2work

Bus-Tour durchs Burgenland
fit2work kommt nach Oberpullendorf

Der fit2work-Bus macht Halt in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. fit2work ist eine kostenlose Beratung für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist oder die deshalb Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Dabei gibt es umgebaute, barrierefreie Busse, die durch das gesamte Burgenland touren. Am 28. November macht einer davon auch in Oberpullendorf Halt. Beratung vor OrtDiesen Herbst gab es rund 50 Beratungstermine in ganz Österreich, heißt es seitens...

„fit2work“ ist ein Programm für eine gesunde Arbeitswelt und richtet sich an Personen mit gesundheitlichen Problemen und an Betriebe ab einem Mitarbeiter. Ziel ist es, das die f2w-Kunden ihre gesundheitliche, berufliche und auch soziale Situation stabilisieren und verbessern können. | Foto: stockadobe/ PaeGAG
2

„fit2work“: Betriebsberatung für ein gesundes Leben in der Arbeit

Die Initiative „fit2work“ unterstützt und berät Betriebe dahingehend, die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern, und bietet bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz aktiv Hilfe an. GAILTAL. Die „fit2work“ Personenberatung ist ein kostenfreies Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebot für Menschen im berufsfähigen Alter (Ende der Schulpflicht bis zum Pensionsantritt) mit einem aufrechten Dienstverhältnis sowie auch für Arbeitssuchende/-lose oder berufliche Um-/Neu- oder...

Der fit2work-Beratungsbus
 | Foto: fit2work

fit2work
Fit im Job - Beratungsbus im Bezirk Neusiedl unterwegs

Die Berufsberatungsstelle "fit2work" ist derzeit mit dem Beratungsbus auf Tour im Burgenland. Am 4. November sind sie in Parndorf und am 20. November in Frauenkirchen anzutreffen.  PARNDORF/FRAUENKIRCHEN. fit2work bietet kostenlose Beratung für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist, oder die wegen gesundheitlicher Probleme Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Die Beratungsstelle bietet außerdem auch ein Angebot für Unternehmen, die die...

Beratung steht bei fit2work an oberster Stelle. Es gibt Beratungsfilialen in Meidling, Floridsdorf und Simmering. | Foto: fit2work
4

Fit to work
Nun kann man seine Arbeitsfähigkeit kostenlos testen

fit2work hat nun einen Selbsttest entwickelt, bei dem man ermitteln kann, wie es mit der eigenen Fähigkeit zu arbeiten steht. Natürlich ist das Tool kostenlos. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Das Thema Personalmangel ist heutzutage in jeder Munde. So finden viele Firmen kaum Arbeitskräfte. Auf der anderen Seite werden zahlreiche  Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer deshalb immer mehr mit Arbeit überhäuft. So steigt der Druck für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in zahlreichen...

Der Druck nach der Wiederaufnahme des Berufs kann den Betroffenen zu schaffen machen. Hilfestellung ist hierbei wichtig. | Foto: adobe.stock/minicase
3

Stadt Villach
Unterstützung am Weg zurück in den Arbeitsalltag

Die Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag nach längerem Fernbleiben ist nicht immer einfach. Die Beratungsstelle fit2work in Villach bietet Hilfe an. VILLACH. Nach einem Langzeitkrankenstand kann die Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag eine Herausforderung sein. Mit dem richtigen Angebot und der Hilfe von Beratungsstellen kann der Neustart im Beruf aber wieder gelingen. „Die Wiedereingliederungsteilzeit ermöglicht Arbeitnehmern eine an die Gesundheitssituation angepasste...

Die Projektkoordinatorin Romana-Stefanie Gaisreiter mit ihrem Kollegen Karel Zenisek (Betriebsberatung) beim Beratungsbus der Initiative fit2Work in Thalgau. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Initiative Fit2Work
Menschen in ein gesundes Arbeitsleben begleiten

Kürzlich war das Beratungs-Team der Initiative fit2work in Thalgau und in Salzburg unterwegs. Fit2work will Personen in ein gesundes Arbeitsleben begleiten und den Unternehmen helfen, die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten. THALGAU, SALZBURG. Fit2work ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung. Die Maßnahme ist im Bundesgesetz, mit dem ein Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebot zu Arbeit und Gesundheit geschaffen wird, verankert....

Das umfangreiche Beratungsangebot von fit2work steht allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Verfügung. Es soll wieder fit für die Arbeitswelt machen. | Foto: fit2work

Gesund und fit im Beruf
fit2work will Arbeitswelt in Wels unterstützen

Unterstützung bei Fragen zur Gesundheit am Arbeitsplatz bietet das umfassende Beratungsangebot von fit2work. Es steht allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Unternehmen zur Verfügung. WELS. fit2work ist eine kostenlose Beratungstelle des Sozialministeriums, AMS und anderen Organisationen. Sie soll Menschen helfen, die im Berufsalltag unter einer Erkrankung leiden und deren Job dadurch gefährdet ist. Auch Arbeitslose zählen zur Zielgruppe. Nach einem Erstgespräch sollen die Betroffenen...

Hanna Gruber und Stephan Hinterkörner von fit2work. | Foto: fit2work

Arbeitsfähigkeit erhalten
Fit2work berät regelmäßig in Kirchdorf

 fit2work ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und des Sozialministeriumsservices, welches Personen bei körperlichen und seelischen Belastungen unterstützt und diese zurück in ein gesundes Arbeitsleben begleitet. Seit September des Vorjahres gibt es einen Standort beim AMS in Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. "Einmal im Monat werden dort Erstberatungen durchgeführt und Case-Management-Termine gemacht. Das Angebot wird sehr gut angenommen", erklärt Teamleiterin Hanna...

Reinhold Dominig ist mit vollem Elan in Feldbach am Werk.  | Foto: fit2work/Hriberschek
3

fit2work
Wieder absolut fit und fidel im Job mit Reinhold Dominig

Die Institution fit2work, auch mit einem Standort in Feldbach, hat das Ziel, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesund bleiben bzw. wieder gesund auf den Jobmarkt zurückkehren. In Feldbach stockt man das Team nun auf, um noch effizienter zu sein.  FELDBACH. Das Team von fit2work bietet, wie der Name erahnen lässt, Information, Beratung und Unterstützung bei Fragen zur seelischen und körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz – und das kostenlos und anonym. Man steht allen Arbeitnehmerinnen...

Die Beratung ist unverbindlich und für Unternehmen wie auch für Privatpersonen verfügbar. | Foto: fit2work/Hinterlechner
3

Weltfrauentag in Wien
Fit2work bietet eine kostenlose Frauenberatung

Frauen sind in Österreich häufiger als Männer gesundheitlich überlastet. Um Stress und Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz entgegenzuwirken, agiert fit2work als kostenlose Beratungsstelle. Anlässlich des Weltfrauentags möchte man Bewusstsein für die Thematik schaffen und eine Anlaufstelle bieten. WIEN. Die Initiative fit2work wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zusammen mit dem Sozialministeriumsservice ins Leben gerufen. Sie soll Personen im erwerbsfähigen Alter bei...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Foto: fit2work/Hinterlechner

fit2work am Weltfrauentag
Kostenlose Beratung für gesundheitlich belastete Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März richtet das Programm fit2work des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft die Angebote explizit auf gesundheitlich belastete Frauen aus. Auch im Bezirk Spittal gibt es Beratungsstellen. SPITTAL. Das kostenlose Angebot steht allen Menschen im erwerbsfähigen Alter mit gesundheitlichen Einschränkungen zur Verfügung. Natürlich auch Personen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind. fit2workDas Programm bietet österreichweit Unterstützung. Auch...

Die Beratungsstandorte von fit2work befinden sich in Imst, Innsbruck, Kirchbichl und Lienz.  | Foto: fit2work/Hinterlechner

fit2work
Beratungsprogramm unterstützt gesundheitlich belastete Frauen

Das Beratungsprogramm fit2work lädt anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Frauen, die sich gesundheitlich belastet fühlen, dazu ein, sich kostenlos beraten zu lassen. fit2work bietet österreichweit Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen, die die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Ziel der Beratung ist die Wiederherstellung und längerfristige Erhaltung der Arbeitsfähigkeit. In dem Beratungsprozess steht die Person mit ihrer ganzen Lebenssituation im Mittelpunkt. Seit Anfang 2020 haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
"fit2work" ist eine Anlaufstelle für Frauen , die mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. | Foto:  fit2work/Hinterlechner
2

Hilfe
"fit2work": eine Anlaufstelle für gesundheitlich belastete Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages macht "fit2work" auf die häufigen gesundheitlichen Probleme der Frauen aufmerksam. Das Beratungsprogramm soll Frauen helfen, wieder gesund im Leben zu stehen. KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Anlässlich dazu lädt das Beratungsprogramm "fit2work" insbesondere Frauen, welche sich gesundheitlich belastet fühlen, dazu ein, eine kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen. "fit2work" ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und...

Familie, Haushalt und Job: es ist kein Geheimnis, dass vor allem Frauen unter Dauerbelastungen leiden. | Foto: fit2work/Hinterlechner

Weltfrauentag am 8. März
Beratung für gesundheitlich belastete Frauen bei fit2work

Am 08. März 2023 ist Weltfrauentag. Das Beratungsprogramm fit2work lädt anlässlich diese Aktionstages insbesondere Frauen, die sich gesundheitlich belastet fühlen, dazu ein, sich kostenlos beraten zu lassen. Auch im Standort Zwettl (Weitraer Straße 15). ZWETTL. fit2work bietet österreichweit Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen, welche die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Ziel der Beratung ist es, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen und diese längerfristig zu erhalten. In dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.