Gesund in der Arbeit mit fit2work!
Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

- Das Führungsteam fit2work-Personenberatung Niederösterreich und Burgenland: Sandra Bebendorf und Michael Schweitzer
- Foto: fit2work, envato elements
- hochgeladen von Marion Edlinger
Am 28. April 2024 ist der internationale Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er wurde 1984 durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
KREMS. Das Beratungsprogramm fit2work widmet sich dem Thema Gesundheit und Arbeit und berät kostenlos Personen und Betriebe.
Gesundheitliche Belastung
-am Arbeitsplatz kann heute viele Gesichter haben: körperliche Überlastung durch permanent schwere Arbeit, psychische Belastung durch Druck und Stress oder gar Mobbing. Oder wenn Menschen an akuten oder chronischen Erkrankungen leiden und aus diesem Grunde nur
eingeschränkt oder gar nicht arbeitsfähig sind.
fit2work
In all diesen Fällen kann fit2work mit kostenloser Beratung an 54 Standorten in ganz Österreich unterstützen: zum einen mit konkreten Hilfsangeboten in der jeweiligen Region oder auch bei den vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg in den Job. In der Betriebsberatung begleitet fit2work den Aufbau eines gesunden Betriebes durch betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) mit dem Ziel, die Arbeitsfähigkeit der Belegschaft zu erhalten und zu fördern.
Selbsttest
Im vergangenen Jahr 2023 hat fit2work insgesamt rund 23.000 Personen und 1.750 Betrieb erstberaten.
Interessierte können kostenlos und niederschwellig das fit2work-Online-Tool nutzen, um ihre Arbeitsfähigkeit zu testen: HIER geht es zum fit2work-Selbsttest!
Unverbindlich
Termine für eine unverbindliche Erstberatung können unter der fit2work-Hotline 0800 500 118 (Mo bis Do von 08 bis 18 Uhr, Fr von 08 bis 16 Uhr) vereinbart werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.